Das Ende des Dienstwagens ist nicht in Sicht

In südhessischen Firmen kommen immer mehr Fahrräder zum Einsatz, sei es als Jobrad oder im Fuhrpark. Ein Ersatz für den Firmenwagen sind sie aber noch lange nicht.
In südhessischen Firmen kommen immer mehr Fahrräder zum Einsatz, sei es als Jobrad oder im Fuhrpark. Ein Ersatz für den Firmenwagen sind sie aber noch lange nicht.
Die Opel-Ikone soll zur Mitte des Jahrzehnts wieder in Serie gehen. Damit reagiert der Autobauer auf die Reaktionen zum Manta GSe ElektroMod. Was halten Fans und Rüsselsheimer davo...
Ab 2028 wird es zumindest in Europa nur noch batterieelektrische Autos von Opel geben. Die Stellantis-Strategie ist also klar, was das für die Beschäftigten heißt, aber keineswegs.
In der Arbeitswelt wird das Thema Diversität immer wichtiger. Zwei der größten Arbeitgeber der Region sehen einen Zusammenhang zwischen Vielfältigkeit und wirtschaftlichem Erfolg.
Betriebe in Südhessen kämpfen gegen Rohstoffknappheit und astronomische Preise. Warum das so ist und was Bauherren tun können, wenn die Rechnung plötzlich viel höher ist.
Die Filiale in Weiterstadt ist die größte in Deutschland. Hier geht der Sportartikelhändler neue Wege und verabschiedet sich ein Stück weit vom Discounter-Image.
Der insolvente Schuh- und Sportfachhändler gibt weitere Läden in neue Hände, darunter Geschäfte in Darmstadt, Heppenheim und Groß-Gerau. Für die restlichen wird die Zeit knapp.