Lieferservice von Supermärkten mit erhöhter Nachfrage

Große Lieferdienste bieten wegen der Corona-Pandemie eine kontaktlose Lieferung an. Foto: dpa
Große Lieferdienste bieten wegen der Corona-Pandemie eine kontaktlose Lieferung an. Foto: dpa
Für die Wirte ist es schwer, die ausbleibenden Umsätze aufzufangen, indem sie einen Lieferservice anbieten. Wenn sie das Angebot nicht schon haben, müssen sie erst einmal darauf aufmerksam machen. Marketingaktionen wie Flyer verteilen, Plakate aufhängen und Anzeigen schalten könne sich gerade jetzt kaum einer leisten, heißt es aus der Branche.
Hinzukommt das Risiko für den Boten"Große Ketten wie Lieferando schaffen das ohne menschlichen Kontakt, weil Bestellung und Zahlung übers Internet laufen", sagt Guido Noll von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Bei den kleineren Lokalen funktioniere das kaum, denn an der Tür werde meist bar bezahlt. Nicht viele Mitarbeiter würden sich darauf noch einlassen. (ain)