
Handwerk: Kritik an bürokratischen Corona-Hilfen
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Es mutet an wie ein Treppenwitz, ist jedoch harte Realität: Opel, einstige Volumenmarke, 2020 aber der große Verlierer unter den deutschen Herstellern, hat jetzt Aufträge storniert...
Zustelldienste melden während des Lockdowns Rekorde. Doch auch wenn die meisten Geschäfte nun geschlossen sind - Ware darf dort in Hessen und Rheinland-Pfalz noch abgeholt werden.
Die Aufwandsentschädigung für das medizinische Fachpersonal kostet die Länder Millionen. Insbesondere die Honorare für Ärzte sind in die Kritik geraten.
Hunderttausende Organisationen in Deutschland werben um Spendengelder. Längst nicht alle arbeiten seriös. Worauf man achten sollte, sagt Finanztest.
Keine Volksfeste und Festivals, kein Fassbier-Absatz, weil auch die Restaurants dicht sind: Die Brauereien in der Region haben einen schweren Stand. Aber sie kämpfen unverdrossen.
Die Corona-Pandemie hat die Messe Frankfurt zum fast vollständigen Stillstand gezwungen. Trotzdem ist der Optimismus groß, das Geschäft sogar ausbauen zu können.
Sicher: Bier wird weiter getrunken. Aber eben weniger und nur in den eigenen vier Wänden. Sowie aus der Flasche, was allein Virologen einhellig begrüßen. Damit gärt es in der Braub...