
Im Zweifel für die Windenergie
Der Artenschutz hat in Hessen die Energiewende zum Erliegen gebracht. Jetzt soll ein Erlass dafür sorgen, dass sie wieder Fahrt aufnimmt.
Der Artenschutz hat in Hessen die Energiewende zum Erliegen gebracht. Jetzt soll ein Erlass dafür sorgen, dass sie wieder Fahrt aufnimmt.
Schon im vergangenen Herbst hätte die Verhandlung beginnen sollen. Jetzt ist der Auftakt für März geplant.
Girokonten werden immer teurer, auch der Trend zu versteckten Erhöhungen setzt sich fort. Ein Wechsel kann sich lohnen.
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Die meisten haben es eilig: Für einen Impftermin nehmen Rheingauer eine Dauerschleife am Telefon und zusammengebrochene Leitungen in Kauf.
Mit einem Gütesiegel hat Kultusminister Lorz Buchhandlungen für ihre Kreativität und ihr Engagement ausgezeichnet. Darunter sind einige aus der Region.
Projekt „Schüler lesen Zeitung“
An vielen Schulen werden für Videokonferenzen Programme wie Microsoft Teams genutzt. Datenschützer haben deshalb Bedenken - ab Sommer soll eine sichere Lösung her.