
WLV-Meeting: Auch Olympiateilnehmer keine Sprung-Roboter
Beim Meeting des Wiesbadener Leichtathletik-Vereins fährt Kristin Gierisch ohne gültigen Versuch "glücklich" nach Hause und Fabian Heinle kommt nur auf 7,49 Meter.
Beim Meeting des Wiesbadener Leichtathletik-Vereins fährt Kristin Gierisch ohne gültigen Versuch "glücklich" nach Hause und Fabian Heinle kommt nur auf 7,49 Meter.
Der Krieg in der Ukraine und Naturkatastrophen wie die Flut im Ahrtal haben Fragen zum Schutz der Bevölkerung in Hessen aufgeworfen. Diese Antworten hat die Landesregierung.
„Aqua – wie Wasser zur Kunst wird“ lautet der Titel einer Gruppenausstellung von Wiesbadener Künstlern. Eine spannende Schau zum „Jahr des Wassers“.
Das Junge Theater Konstanz war mit dem Kinder- und Erwachsenenstück „Der fabelhafte Die“ zu Gast in der Wartburg und begeisterte Groß und Klein.
Der Wiesbadener Fußballer Philip Uz vom SC Klarenthal erhält von Schiedsrichter Pierre Hackler Schmerzensgeld - fühlt sich aber im Internet und medial massiv verunglimpft.
Weil die Grünen nicht gegen ihren Koalitionspartner CDU abstimmen wollten, fand der SPD-Gesetzentwurf, dass 16-Jährige bei Kommunalwahlen wählen dürfen, im Landtag keine Mehrheit.
Verläuft die Energiewende in Hessen zu langsam und zu intransparent? Für die Oppositionsfraktionen im Landtag ist das so. Die schwarz-grüne Regierungskoalition betont Fortschritte.
Der Rhön-Klinikkonzern will die Vereinbarung mit Hessen zur UKGM vorsorglich kündigen, die Verhandlungen liefen zu langsam. Ministerin Dorn hält das für „nicht vertrauensbildend“.