
Marianne Koch: Die Schlacht in unserem Körper
Warum sich die Medizinerin Marianne Koch wie eine Kriegsberichterstatterin fühlt, wenn sie über das Immunsystem schreibt. Ein Gespräch mit der 89-Jährigen.
Warum sich die Medizinerin Marianne Koch wie eine Kriegsberichterstatterin fühlt, wenn sie über das Immunsystem schreibt. Ein Gespräch mit der 89-Jährigen.
Wie Petra Stüwe soziales Engagement und künstlerische Betätigung verbindet.
Verlassene Kinder und Fluchtgemeinschaften: Zwei Bilderbücher öffnen aktuelle Themen fürs junge Publikum.
Ein Bilderbuch nimmt mit auf eine Reise in eine Nacht, die voller Lichter ist. Ein anderes erzählt vom Licht, das nach der Dunkelheit kommt.
Statt des Friedens kommt der Tod: Kirsten Boie erzählt eindringlich von einem Verbrechen in den letzten Weltkriegstagen. Ein erschreckendes und dabei aktuelles Buch.
In dieser Welt lässt können Klänge heilen. Doch hier leben auch die Klangpiraten, und ihre Gefangenen, die „Tonlosen“. Der Waise Noé beginnt eine gefährliche Rettungsexpedition.
Mit einer digitalen Versammlung beteiligt sich die Stadt am Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit. Die Gäste haben allerhand zu berichten.
Der Bundesgerichtshof weist die Klage eines Schülers ab, der Missbrauchsopfer wurde und sich in einer Rolle in „Die Auserwählten“ wiedererkennt.