
Katastrophenschutzinspekteur schweigt im U-Ausschuss
Der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe hat nun Zeugen befragt, die während der Flutnacht in der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler im Einsatz waren.
Der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe hat nun Zeugen befragt, die während der Flutnacht in der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler im Einsatz waren.
Homo- und bisexuelle Männer haben es bei der Blutspende noch immer schwer - auch wenn die Regeln bereits gelockert wurden. Diskriminierung oder medizinisch sinnvoll?
Eine Analyse: So ist die Lage aktuell bei Diesel und Super-Benzin. In welchem Maße profitieren Mineralölindustrie und Staat von den hohen Preisen?
Auf der B9 bei Eich sind am Sonntag ein Baby und ein Rentner durch einen Frontalzusammenstoß gestorben. Nun ist noch eine Frau ihren schweren Verletzungen erlegen.
Mehr als 100 Schüler und Lehrer aus der Pfalz geraten in Österreich in Bergnot. Sie werden mit dem Hubschrauber gerettet. Das könnte für die Schule teuer werden. So geht es weiter.
Bei einer Amokfahrt ist am Mittwoch eine hessische Lehrerin getötet worden. Sechs weitere Menschen befinden sich am Tag darauf weiterhin in Lebensgefahr.
Der Anteil der neuen Omikron-Subvariante BA.5 unter den Corona-Infektionen steigt auch in Deutschland. Die wichtigsten Fakten für die nächsten Wochen im Überblick.
Für Menschen, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkranken, stehen die Chancen denkbar schlecht. Biontech hat eine Studie für eine neue Therapie gestartet – mit diesen Ergebnissen.