
Was tun gegen die Angst auf dem Heimweg in Wiesbaden?
Nachts fühlen sich viele Frauen auf dem Weg nach Hause unsicher. Die Stadt Wiesbaden hat dafür an einigen Ecken eine Lösung ausprobiert, die in Wien schon erfolgreich ist.
Nachts fühlen sich viele Frauen auf dem Weg nach Hause unsicher. Die Stadt Wiesbaden hat dafür an einigen Ecken eine Lösung ausprobiert, die in Wien schon erfolgreich ist.
Viele kennen die Risiken nicht, wenn sie im Rhein baden gehen. Die DLRG Wiesbaden ist mit Stand-up-Paddleboards unterwegs, um davor zu warnen. Die Lebensretter hoffen auf Spenden.
Patienten mit Borreliose irren oft jahrelang von Arzt zu Arzt. Welche Fehldiagnosen es nach Zeckenbissen gibt und wie Betroffenen geholfen werden kann, erklärt Dr. Notburg Glass.
In Hessen und Rheinland-Pfalz treffen die ersten Dosen des Vakzins "Imvanex" ein. Wie diese verteilt werden – und wer sich damit impfen lassen kann. Fragen und Antworten.
Ab dem 1. Juli wird die Förderung der Erneuerbaren Energien nicht mehr direkt auf die Stromkunden umgelegt. Doch die gute Nachricht wird erheblich getrübt.
Die beiden Insassen eines Autos sind am Samstagabend auf der Schiersteiner Brücke gestorben. Das Auto soll zuvor deutlich zu schnell unterwegs gewesen sein.
Mietwohnung, Eigentum oder ein WG-Zimmer – auch Privatpersonen können Wohnungen an Geflüchtete vermieten. Es gilt aber für beide Seiten, einige Spielregeln zu beherzigen.
In Deutschland gibt es die ersten Klimabeiräte. Die Idee: Mehr Bürgerbeteiligung im Klimaschutz und Druck auf die Politik aufbauen. Aber: Bringt das überhaupt etwas?