
Antidiskriminierungsstelle äußert sich zum Fall Wiesbaden
Die Vorgänge am Staatstheater ziehen Kreise: Der jüdische Orchesterdirektor hat die Berliner Beratungsstelle eingeschaltet. Was Volker Beck vom Tikvah Institut zur Situation sagt.
Die Vorgänge am Staatstheater ziehen Kreise: Der jüdische Orchesterdirektor hat die Berliner Beratungsstelle eingeschaltet. Was Volker Beck vom Tikvah Institut zur Situation sagt.
Der DRK-Sanitätsdienst in Wiesbaden versorgt die Gäste – ob bei Wespenstichen, Kreislaufproblemen oder Verletzungen. Das Team besteht aus Ehrenamtlichen und sucht weitere Helfer.
Das Wasser im Rhein geht weiter zurück. Nur wenige Frachtschiffe fahren noch, allerdings mit stark reduzierter Ladung. Das könnte bald auch Folgen für Verbraucher haben.
Nun haben Gaskunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage, die ab Herbst kommt, steht fest. Es wird deutlich teurer. Bis Kunden die Abgabe zahlen müssen, dauert es aber no...
Expresslinien, Quartiersbusse, Tangentialen, andere Haltestellen: Auf die Wiesbadener kommen Veränderungen im Busverkehr zu. Doch die Bürger können auch mitwirken.
„Greenwashing“ oder ein Herz für die Natur? Das macht ein „Nachhaltigkeits-Sponsor“ beim Rheingau Musik Festival konkret. Das Thema gewinnt auch für Orchester an Bedeutung.
Selten war ein Notgroschen so wichtig. Die Preise steigen und für viele kommt es auf jeden Euro an. Finanzexpertin Josephine Holzhäuser von der Verbraucherzentrale gibt Tipps.
In einem Fußballspiel ohne viele Höhepunkte trennen sich Mainz 05 und Union Berlin unentschieden. Immerhin der Einsatz stimmt bei den 05ern.