
Anruf mit Polizei-Nummer: Behörden warnen vor Betrugsmasche
Die Fälle in Hessen und Rheinland-Pfalz häufen sich: Kriminelle behaupten am Telefon, sie wären Beamte von Europol. In Wirklichkeit wollen sie Geld erbeuten. Das rät die Polizei.
Die Fälle in Hessen und Rheinland-Pfalz häufen sich: Kriminelle behaupten am Telefon, sie wären Beamte von Europol. In Wirklichkeit wollen sie Geld erbeuten. Das rät die Polizei.
Das Amtsgericht Frankfurt bestätigt eine Strafbefehl der Staatsanwaltschaft. Wegen falschen Doktortitels muss Richter 100 Tagessätze à 80 Euro bezahlen.
Neben Mitarbeitern demonstrieren am Montag auch engagierte Pfungstädter und setzen ein Zeichen für den Erhalt der Tradition und der Pfungstädter Brauerei an ihrem Standort.
Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern klagt Andreas S. wegen Mordes an zwei Polizisten an. Neue Details zur Tat zeugen von der Kaltblütigkeit des Schützen.
Die Lebensmittelpreise steigen. Besonders deutlich wird das derzeit bei Butter. Warum bald wohl auch andere Milchprodukte wie Joghurt teurer werden und wie man günstiger einkauft.
Noch immer infizieren sich viele Menschen mit Corona. Dennoch gilt die jüngste Welle als überwunden - und das sogar früher als im Vorjahr. Wir erklären, womit das zusammenhängt.
Gregor Gysi mag Grundsätze wie den Anti-Nato-Reflex nicht aufgeben. Er setzt auf eine Niederlage Putins durch die Waffen der Anderen. Ein Interview auch über die Linke am Abgrund.
Am Sonntagmorgen war auf der A3 ein Transporter in eine Unfallstelle gefahren. Ein Ersthelfer starb. Jetzt sucht die Polizei einen Kleinwagen, der den Mann erfasste und überfuhr.