
Was macht Tübingen besser, Herr Palmer?
Oberbürgermeister Boris Palmer stellt sich im Interview Fragen über seine Corona-Politik, zur Kanzlerfrage und zu seiner Position in der Partei.
Oberbürgermeister Boris Palmer stellt sich im Interview Fragen über seine Corona-Politik, zur Kanzlerfrage und zu seiner Position in der Partei.
Ob der Abwehrchef der Frankfurter Eintracht am Samstag in Dortmund auf dem Platz steht, ist fraglich. Sollte Hinteregger verletzt ausfallen, wird es eng in der Defensive der SGE.
Einer Männergruppe wird vorgeworfen, an mindestens 18 Einbrüchen in Hessen und Baden-Württemberg beteiligt gewesen zu sein. Zum Verhängnis wurden der Bande aufmerksame Anwohner.
Viele Jahre hat das Mainzer Unternehmen Biontech nur geforscht und entwickelt und noch kein Medikament verkauft. Die intensive Arbeit am Corona-Impfstoff zahlt sich nun aus.
Die Polizei hat in Rüsselsheim einen Transporterfahrer aus dem Verkehr gezogen. Er war mit mit 2,45 Promille unterwegs gewesen und vermutlich zuvor in einen Unfall verwickelt.
Zwei Siebt- und Zehntklässler wollen zumindest im Wechselmodell unterrichtet werden und bekommen Recht. Dennoch werden sie die Tage vor den Osterferien weiter daheim lernen.
Rund 10.000 Tierarztpraxen in Deutschland sind nicht in die aktuelle Impfkampagne miteinbezogen. Laut dem Bundesgesundheitsminister gebe es bislang noch keine Notwendigkeit.
Impfungen mit Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren sind in Berlin vorerst gestoppt. Auch die landeseigenen Kliniken reagieren auf Fälle von Hirnvenenthrombosen in Deutschland.