
Winterurlaub wie zur Belle Epoque in Kandersteg
Staunend hält die Gruppe von Langläufern in Funktionsklamotten am Rand der Loipe inne. Damen in Pelz mit gewaltigen Hüten auf dem Kopf promenieren mit Herren in Frack und Zylinder...
Staunend hält die Gruppe von Langläufern in Funktionsklamotten am Rand der Loipe inne. Damen in Pelz mit gewaltigen Hüten auf dem Kopf promenieren mit Herren in Frack und Zylinder...
Ganz Helvetien ist unbezahlbar geworden. Wirklich das gesamte Land der Eidgenossen? Nein! Ein kleines Bergdorf im Wallis stemmt sich gegen den ungünstigen Frankenkurs. Auch in dies...
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen…“ Viele von uns kennen das Kinderlied. Mit einer jener sieben Zutaten, die der Bäckermeister empfiehlt, können vielleicht nur die wenigs...
Es ist drückend heiß. Vor zwei Tagen hat Bauer Päuli die Wiese oberhalb des Hofes gemäht. Mit der Maschine hat er das Gras in langen vertikalen Reihen zusammengehäufelt. Ein kleine...
Ein Fotograf ist nah dran am Geschehen, am besten mittendrin, mischt sich aber selbst nicht ein, sondern beobachtet nur, bleibt neu-tral. Fotografie und die Schweiz: Das passt. Des...
Die Fahrt ins Winterwunderland dauert nur wenige Minuten. Durch ein paar in die Felsen gehauene Tunnel schiebt sich die Parsenn-Bahn aufs Weißfluhjoch, den Hausberg des mondänen Wi...
Im Waldhüttli ist es noch kalt, als wir eintreten. Die einfache Holzhütte hat weder Stromanschluss noch Heizung. Tino Fuchs steht am Herd, der mit Feuerholz betrieben wird. Wenn di...
Es ist eng in der Tegia Miez auf Alp Dado. Trockenfleisch, Speck und Käse sind zu haben, auch eine wärmende Suppe. Man betritt die Hütte durch die winzige Küche mit dem holzbefeuer...