
Fotografien im Mainzer „Lux“-Pavillon
16 Absolventen der Fotografie-Klasse zeigen mit ihrem ehemaligen Professor Stefan Enders spannende Bilder im „Lux“. Stefan Enders geht bald in Ruhestand.
16 Absolventen der Fotografie-Klasse zeigen mit ihrem ehemaligen Professor Stefan Enders spannende Bilder im „Lux“. Stefan Enders geht bald in Ruhestand.
Das Publikum bleibt für immer in seinen Herzen – die lebende Hit-Jukebox feiert mit 32500 Fans einen prächtigen Abschied im Waldstadion.
In Cannes wird die Goldene Palme vergeben. Im Wettbewerb laufen Filme aus fünf Kontinenten und auch viele bekannte Namen sind dabei.
Er war nicht nur Wunderkind und Genie, sondern auch außergewöhnlicher Briefeschreiber. In einem Programm mit der Kammermusikvereinigung und Erika Le Roux öffnen sich neue Facetten.
Regisseur Jan Bosse hat Gabriele Tergits wiederentdeckten Gesellschaftsroman als Theaterstück uraufgeführt. In Wiesbaden ging die große Familiengeschichte jetzt über die Bühne.
Das Wiesbadener Ensemble Mattiacis gastiert unter der Leitung von Thomas de Vries mit Cavallis „L´Ormindo“ im Kleinen Haus des Staatstheaters. Mit erschreckend vertrauten Bildern.
Stanislaw Moniuszkos „Geisterschloss“ kommt aus Poznan zu den Maifestspielen. Wie wird die Regiepreisträgerin Ilaria Lanzino wohl mit der „Verherrlichung der Männlichkeit“ umgehen?
Minimalist trifft Messie: Der Kinofilm „Alles in bester Ordnung“ ist ein Rumpelkammerspiel mit Corinna Harfouch und Daniel Sträßer