
Uraufführung von „König Midas“ am Wiesbadener Theater
So geht Mythologie für Kinder: Katrin Langes Stück „König Midas“ wurde jetzt im Studio des Staatstheaters uraufgeführt. Ein Märchen mit ganz viel Fantasie, Witz und Zauber.
So geht Mythologie für Kinder: Katrin Langes Stück „König Midas“ wurde jetzt im Studio des Staatstheaters uraufgeführt. Ein Märchen mit ganz viel Fantasie, Witz und Zauber.
Die aufkeimende Kritik an der Mainzer Mittelalter-Ausstellung zeigt: Der Besucherandrang kann unter Corona-Bedingungen zu Wartezeiten und Karten-Engpässen führen.
Nach Angaben des Veranstalters wurde das Hygienekonzept für das Wiesbadener Kurhaus genehmigt. Fernseh-Prominenz soll sich im Dezember einstellen.
Mit „W183“ feiert das Junge Staatstheater in der Wartburg Premiere. Das Stück erzählt von Heranwachsenden aus der Wiesbadener Wellritzstraße.
Das Delattre-Tanzensemble setzt sich in den Mainzer Kammerspielen mit Emotionen unter Corona-Regeln auseinander. Die Choreografie heißt wortspielartig – „disTANZ“
Das diesjährige Weihnachtsmärchen „Kleiner König Kalle Wirsch“ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden wird abgesagt und auf 2021 verschoben. Aufgrund der coronabedingten Einschränku...
Die Bestseller-Autorin, die auch einen Roman über den Minnesänger Walther von der Vogelweide geschrieben hat, zur Mainzer Ausstellung und zum Faszinosum Mittelalter.
Vor zwei Jahren waren die Niederländerin Nyassa Alberta zu Gast im Staatstheater Wiesbaden. Vom 16. Oktober an spielt sie wieder die Maria Magdalena in „Jesus Christ Superstar“