
Wiesbadener Musiker dankt seinen Fans für Unterstützung
In der Corona-Pandemie, sagt Edward „Eddy“ Joseph, hat er viel Solidarität erlebt. Davon möchte er jetzt etwas zurückgeben.
In der Corona-Pandemie, sagt Edward „Eddy“ Joseph, hat er viel Solidarität erlebt. Davon möchte er jetzt etwas zurückgeben.
„Die meisten Afrikaner können nicht schwimmen“ heißt die Vorlage von Holger Böhme. Es ist ein Zitat aus einer Politsatire über Migration, Fake News und Vorurteile.
Der 74-jährige Liedermacher präsentiert in seinem aktuellen Programm neues Material und seine Klassiker. Natürlich ergreift er leidenschaftlich Partei gegen den Krieg.
Im Staatstheater schwächelt die Romanze, aber der Schluss hat Kraft. Warum Julia die große Gewinnerin der Tragödie ist.
Die Schiersteiner Kantorei hat den Corona-Bedingungen getrotzt und die Leidensgeschichte eindrücklich präsentiert. Unterstützung kam vom Ensemble „La Vivezza“.
Ein Ausflugsdampfer wird entführt, und Kommissar Ballauf muss die Bombe an Bord suchen.
Frankfurts Jüdisches Museum zeigt Rachefantasien und -akte und räumt mit Vorurteilen auf – wie dem christlichen Mythos vom rachsüchtigen Juden.
Künstlerin Justine Otto stellt Männermythen in den Vordergrund der Ausstellung, die ebenfalls die Entwicklung der Künstlerin in den vergangenen Jahren abbildet.