
Heike Otto wird neue Leiterin der Generaldirektion Kulturelles Erbe
Die promovierte Archäologin löst am 1. Januar 2021 Thomas Metz ab, der seit 13 Jahren an der Spitze der Landesbehörde steht.
Die promovierte Archäologin löst am 1. Januar 2021 Thomas Metz ab, der seit 13 Jahren an der Spitze der Landesbehörde steht.
Der Bühnenbildner Walter Schütze setzt sich für das Recht auf Asyl ein und bekommt für seine Hilfsaktion auch prominente Unterstützung aus der Theaterwelt.
Das Stück von Christine Nöstlinger hatte im Studio des Staatstheaters Premiere. Wegen Corona gibt es vorerst, im November, keine weiteren Aufführungen.
Das Wiesbadener Theaterkollektiv GOJ T-A-TR wollte den Roman des Franzosen Raymond Queneau auf die Thalhaus-Bühne bringen. Wegen Corona wurde der Premierenabend abgesagt.
Spirituelle Gelassenheit und Impulse aus dem christlichen Glauben: Landesjugendorchester und Solistin Baiba Skride setzen im Schloss nordische Akzente.
Ein Feuerwerk melodischer Ideen: Klavierprofessor Markus Becker und Mainzer Villa-Musica-Stipendiaten spielen Werke von Beethoven und Schumann
Hinter Masken konnte viel gelacht werden beim Corona-gerechten Stück von Regisseur Oliver Blank in den Kammerspielen.
So verschieden die Musiker, so unterschiedlich und facettenreich die Musik des Abends mit Vincent Peirani und seinen „Jokers“ im Frankfurter Hof.