Preis für Wiesbadener Nachwuchskomponist Vincent Hagemann
Sanftes Pizzicato, scharf wirbelnder Wind: „Herbstimpressionen“ heißt die Komposition des 16 Jahre alten Schülers. Damit sorgte er bei der „Halberstädter Orchesterwerkstatt“ für Fu...
Sanftes Pizzicato, scharf wirbelnder Wind: „Herbstimpressionen“ heißt die Komposition des 16 Jahre alten Schülers. Damit sorgte er bei der „Halberstädter Orchesterwerkstatt“ für Fu...
Von 1979 bis 1991 lebte er in Wiesbaden, heute in Hamburg: Der in den USA geborene Vollblutmusiker hat in Deutschland große Karriere gemacht.
Über 300 Haushaltsgeräte hat der gebürtige Wiesbadener Dieter Rams seit den 50er Jahren für Braun entworfen. Das Frankfurter Museum für Angewandte Kunst widmet ihm eine Schau.
Das „Fenster zum Osten“ schrumpft zwischen 20. und 26. April auf Bildschirmgröße, bietet aber ein umfangreiches Online-Programm mit 92 Filmen. Zudem wird ein „Ost-Kiosk“ aufgebaut.
Eine temporärer Bau aus Holz, Glas und Metall soll 580 Personen ein sicheres Konzerterlebnis ermöglichen. Das Festival will aber auch noch auf anderem Weg die Sicherheit erhöhen.
Keine Brutalos, sondern gebildete Feingeister: Regisseur Niki Stein zeichnet im neuen Tatort mit Wotan Wilke Möhring ein anderes Bild von der Russen-Mafia.
Im Mai wird das Staatstheater zur Spielstätte der Metropolitan Opera New York: Große Stimmen werden aus dem Foyer übertragen. Aus der „Met“ hört man aber nicht nur Erfreuliches.
Hier kämpfen Superhelden vom Gleichstellungsbeauftragten mit dialektischer Action gegen linke Aktivisten.