
„Singen ist klasse“: Schott-Verlag feiert Jubiläum nach
2020 hatte Corona das Jubiläumsfest des 1770 gegründeten Verlags Schott Music platzen lassen. Im Staatstheater Mainz wurde nun nachgefeiert, mit „Singen ist klasse“ als Ouvertüre.
2020 hatte Corona das Jubiläumsfest des 1770 gegründeten Verlags Schott Music platzen lassen. Im Staatstheater Mainz wurde nun nachgefeiert, mit „Singen ist klasse“ als Ouvertüre.
Andrés Orozco-Estrada mit Katia und Marielle Labèque und der Filarmónica Joven Colombia bringen das Publikum zum Jubeln.
Die Opernpremiere „Ulisse“ in Frankfurt entwickelt szenisch einen starken Sog und spielt musikalisch auf hohem Niveau.
Uliana Zhivitskaya und Pawel Niziolek gewinnen den ersten Internationalen Flötenwettbewerb Ferdinand W. Nees. Unterdessen arbeiten die Organisatoren an der Zukunft des Wettbewerbs.
Junge Stimmen erklingen diesen Sommer in alten Gemäuern: Fünf weltberühmte Knabenchöre gastieren beim Rheingau Musik Festival – was sie zum besonderen Kulturgut macht.
Musik wie von einem anderen Stern: Die britische Elektropop-Band überzeugt in der Jahrhunderthalle mit Lichtshow und unverändertem Sound.
Der Wiesbadener Musiker Thomas Richter hat die Kammermusik-Reihe des Hessischen Staatsorchesters mitorganisiert. Wie kommen Deep-Purple-Motive ins Abschiedskonzert am 26. Juni?
Oldies but goldies: Die Band Smokie ließ bei ihrem Konzert die 70er-Jahre wieder aufleben – und fast vergessen, dass das eigentlich ein Open-Air-Konzert werden sollte.