
Gibt es in der Kirche ein erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko?
Ist der Gottesdienstbesuch unter den gegenwärtigen Schutzkonzepten mit einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko verbunden? Das hat eine Studie der Marburger Universität untersucht.
Ist der Gottesdienstbesuch unter den gegenwärtigen Schutzkonzepten mit einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko verbunden? Das hat eine Studie der Marburger Universität untersucht.
Wer unter "Long Covid" leidet, bekommt in der Marburger Klinik Sonnenblick Hilfe. Bisher sind dort 150 Menschen behandelt worden. Die Beschwerden sind vielfältig.
Der große Ansturm bleibt bei mäßigem Wetter am ersten Öffnungstag seit November 2020 an der Flörsheimer Warte aber aus.
Auf dem Keilvelterhof in Unter-Ostern bereitet Familie Arras ein besonderes Speiseeis vor. Derzeit ist Rhabarbereis der Renner. Da greifen auch Veganer gerne zu.
Die Leistungsschau der Bühnen hofft, Ende Juni wieder echtes Theater zeigen zu können. Aus Darmstadt sind Staatstheater, Staatsballett und das inklusive Theaterlabor dabei.
Studenten der Universität Marburg haben ein Beratungsangebot entwickelt, das helfen soll, wenn die Pandemie aufs Gemüt drückt oder sich Erschöpfung breitmacht.
Das katholische Dekanat Rüsselsheim strukturiert die Pfarreien im Kreis Groß-Gerau komplett neu. Wie man eine solche Entscheidung für tausende Katholiken im Konsens trifft.
Die Haltung der Bundestagsabgeordneten aus der Region zum geplanten Infektionsschutzgesetz entspricht nicht immer der Parteilinie.