
Frauenfeindlich im Festspielhaus
Festspielleiterin Katharina Wagner kommt gleich zur Sache, obwohl das Thema eigentlich erst am Ende der traditionellen Pressekonferenz der Bayreuther Festspiele stehen sollte. Die...
Festspielleiterin Katharina Wagner kommt gleich zur Sache, obwohl das Thema eigentlich erst am Ende der traditionellen Pressekonferenz der Bayreuther Festspiele stehen sollte. Die...
Auf diese Publikumsmagneten hatte das Rheingau Musik Festival im Corona-Jahr 2021 verzichten müssen, jetzt konnten sie gleichsam geballt nachgeholt werden: Die großen oratorischen...
Vor dem Festspiel-Start in Bayreuth ein (Rück-)Blick auf Skandale und Skandälchen. Und auf den Einsatz von Uwe Eric Laufenberg.
Mit den jungen Sängern ist im Rahmen des „Fokus: Knabenchöre“ eines der weltweit berühmtesten Ensembles seiner Art zu Gast in der Basilika von Kloster Eberbach.
Im Mäuseturm bei Bingen fand der hartherzige Mainzer Bischof Hatto sein grausames Ende, und gab dem Turm so seinen Namen – oder nicht? Von Rheinromantik, Mythen und Inflation.
Der Film zeigt, warum der Kulturkrawall noch nie so wertvoll war wie heute.
„Urban Nature“ des Künstlerkollektivs Rimini Protokoll in der Kunsthalle Mannheim: Begehbare Installation zeigt Abbild einer Stadt aus sieben Perspektiven.
Frankfurts Städel zeigt Ottilie W. Roedersteins behutsam modernes Werk. Die Malerin lebte in Frankfurt und Hofheim.