
Gefährliche Gedanken: Tom Schilling über sein neues Album
Der Schauspieler Tom Schilling hat in einer manischen Phase Songs über eigene Verletzungen geschrieben. Was Musik mit Schauspielen verbindet, erläutert er im Interview.
Der Schauspieler Tom Schilling hat in einer manischen Phase Songs über eigene Verletzungen geschrieben. Was Musik mit Schauspielen verbindet, erläutert er im Interview.
Die 59. Biennale ist reichlich weiblich und kaum vom russischen Angriffskrieg überschatte. Die Ukraine nimmt dennoch viel Platz ein.
Andreas Dresen zeigt den Skandal um den rechtlos weggesperrten Murat Kurnaz aus der Perspektive der Mutter. Dafür gab es bei der Berlinale zwei Silberne Bären.
Das Frankfurter Kommunikationsmuseum zeigt Axel Scheffler, den llustrator des berühmten Kinderbuchklassikers, als besonderen Briefeschreiber.
Neustart mit Hürden: Jazzinstitut Darmstadt zur Lage der deutschen Jazzszene nach zwei Jahren Pandemie.
Das Wunderkind als Kunstdieb: Das Frankfurter Museum für Moderne Kunst zeigt den bei uns unbekannten Stéphane Mandelbaum, der im Alter von 25 Jahren ermordet wurde.
Das Musik-Festival lädt vom 26. Juni bis 14. August zu 16 Veranstaltungen ein.
Sechs Episoden über das Glück dreier Familien mit hervorragenden Schauspielern.