22.07.2017 - 05:00
Die Geschichte des Glam Rocks, Punk im Ostblock oder ein Buch von Jan Off, das nur auf Schallplatte erscheint – dass sich der Ventil-Verlag nicht gerade auf massentaugliche Themen...
21.07.2017 - 20:00
November 2010, ein Konzertabend in Frankfurt. Für mich der erste Konzertabend meines Lebens. Die Festhalle ist voll, das Licht ist aus; Bässe und Blitze prasseln auf mich ein, tota...
20.07.2017 - 02:00
„Wir wissen auch, dass in Ostasien, vor allem in China, gewaltige Kräfte frei werden und dass es da eine bedeutende Kunst zu entdecken gibt. Ob wir das noch schaffen können, sei da...
17.07.2017 - 00:00
Das fängt ja schon mal gut an. Beim 25. Trebur Open Air mit 40 Bands an drei Tagen kann man zum Auftakt am Freitag, 28. Juli, einen Hit hören, den man fast schon nicht mehr hören k...
14.07.2017 - 02:00
Der Weg zu Peter Hanser-Strecker im Mainzer Stammhaus des Verlags Schott Music stimmt den Besucher historisch ein. Im Treppenhaus am Weihergarten grüßt Wagners „Parsifal“, und der...
14.07.2017 - 02:00
Wenn’s mit Ansage kracht, dann richtig. Das ist eine Erkenntnis aus den G20-Krawallen. Und es ist das Grundprinzip einer Talkshow. „Maischberger“ am Mittwoch zum Beispiel: Radikali...
12.07.2017 - 23:50
Seine Wohnung in der Walpodenstraße ist angefüllt mit den Artefakten der Stadt. Cordian Kalemess hortet einzigartige Exponate, die Historiker und Archäologen staunen lassen würden...
12.07.2017 - 04:00
Es sind verschiedene Welten. Draußen, auf der Schöfferstraße, herrscht geschäftiges Treiben: Taxis fahren an und ab, Passanten eilen vorbei – vielleicht auf dem Weg zu einem Termin...