Kommentar zum Losverfahren: Unmut
Die Wogen scheinen vorerst geglättet. Insgesamt vier weitere Klassen wurden in Rüsselsheim und Groß-Gerau eingerichtet und es sieht so aus, als könnte man aller Voraussicht nach al...
Die Wogen scheinen vorerst geglättet. Insgesamt vier weitere Klassen wurden in Rüsselsheim und Groß-Gerau eingerichtet und es sieht so aus, als könnte man aller Voraussicht nach al...
Gewerbetreibende im Kreis Groß-Gerau nehmen trotz Inflation noch keine wirkliche Kaufzurückhaltung wahr. Familien müssen tiefer in die Tasche greifen.
Innenstaatssekretär Stefan Sauer überbringt Trebur den Förderbescheid aus dem Programm „Sportland Hessen“ zur Umstellung der Sportplatz-Flutlichtanlagen in den Ortsteilen auf LED.
Die vor einigen Wochen in Mörfelden beschlagnahmte Kaninchen werden im Rüsselsheimer Tierheim aufgepäppelt.
Das Team des Kulturbüros hat von Juli bis September eine Reihe an kulturellen Indoor- und Freiluftveranstaltungen geplant – darunter etwa ein Open-Air-Kinoabend am Altrheinkran.
Der Leiter der Rüsselsheimer Stadtkämmerei und des Fachbereichs Finanzen, Wolfgang Stury, geht nach vielen Jahren in den Ruhestand. Ein Rückblick und ein Porträt.
Vor dem Rüsselsheimer Kultursommer bespielt das „Rind“ die Bühne im Adamshof mit neuen Konzerten. Ein Programmüberblick.
Neue Abfallbehälter im Hof der Grundschule Innenstadt machen die korrekte Sortierung von Abfall kinderleicht. Damit ist die Einrichtung Pilotschule in Rüsselsheim.