
Cannes Filmfestival: Diese Filme sind die Favoriten
In Cannes wird die Goldene Palme vergeben. Im Wettbewerb laufen Filme aus fünf Kontinenten und auch viele bekannte Namen sind dabei.
In Cannes wird die Goldene Palme vergeben. Im Wettbewerb laufen Filme aus fünf Kontinenten und auch viele bekannte Namen sind dabei.
Minimalist trifft Messie: Der Kinofilm „Alles in bester Ordnung“ ist ein Rumpelkammerspiel mit Corinna Harfouch und Daniel Sträßer
Die sechsteilige Kurz-Serie setzt sich intensiv mit geschlechtlicher Identitätssuche auseinander. Eine Empfehlung.
Andreas Dresen zeigt den Skandal um den rechtlos weggesperrten Murat Kurnaz aus der Perspektive der Mutter. Dafür gab es bei der Berlinale zwei Silberne Bären.
Ein Ausflugsdampfer wird entführt, und Kommissar Ballauf muss die Bombe an Bord suchen.
Kommissar Falke muss in „Tatort: Tyrannenmord“ an einem Elite-Internat ermitteln – in einem Fall mit internationalen Verwicklungen: Der Sohn eines Diktators ist verschwunden.
Eine Überschreibung des Kultfilmes von Luis Buñuel aus den 70er Jahren. PeterLicht und Se Struck haben diese vorgenommen und die Handlung in die heutige Zeit verlegt.
Der Wohnblock als Labor der Krisen: In einem römischen Apartment-Haus entwickeln sich bürgerliche Trauerspiele zwischen Nachbarn, Freunden und Verwandten.