
Im Musikdrama „Elvis“ feiert Baz Luhrmann den „King“
Austin Butler brilliert in der Titelrolle. Warum diese Musikerbiografie Chancen auf einen Oscar wie auf den Schandpreis Goldene Himbeere hat.
Austin Butler brilliert in der Titelrolle. Warum diese Musikerbiografie Chancen auf einen Oscar wie auf den Schandpreis Goldene Himbeere hat.
Regisseurin Nicolette Krebitz erzählt von einer verwitweten Schauspielerin, die sich in einen nuschelnden Sprachschüler verliebt.
In Cannes wird die Goldene Palme vergeben. Im Wettbewerb laufen Filme aus fünf Kontinenten und auch viele bekannte Namen sind dabei.
Minimalist trifft Messie: Der Kinofilm „Alles in bester Ordnung“ ist ein Rumpelkammerspiel mit Corinna Harfouch und Daniel Sträßer
Die sechsteilige Kurz-Serie setzt sich intensiv mit geschlechtlicher Identitätssuche auseinander. Eine Empfehlung.
In „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ von Regisseur Sam Raimi irrt Benedict Cumberbatch als Titelheld durch verschiedene Universen.
Andreas Dresen zeigt den Skandal um den rechtlos weggesperrten Murat Kurnaz aus der Perspektive der Mutter. Dafür gab es bei der Berlinale zwei Silberne Bären.
Die Übermacht ernster Erwachsener und wenig Kinder: Im neuen Film von Harry Potter-Schöpferin Rowling gibt es zwar wenig zu lachen, dafür aber eine vorzügliche Besetzung.