
Gericht und Polizei räumen Fehleinschätzung ein
Am Samstag war eine „Querdenker“-Demo in Kassel eskaliert. Ein Grund dafür war, dass die Sicherheitsbehörden nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet hatten.
Am Samstag war eine „Querdenker“-Demo in Kassel eskaliert. Ein Grund dafür war, dass die Sicherheitsbehörden nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet hatten.
Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat die Darstellung des Verfassungsschutzes gerügt und eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden korrigiert.
Stephan Ernst soll den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ermordet haben. Seine Verteidiger sprechen von Totschlag.
Im Prozess um die Ermordung von Walter Lübcke hat die Nebenklage plädiert. Sie drängt darauf, nicht nur Stephan Ernst, sondern auch Markus H. zu verurteilen.
Ein Landschaftspflegeverband für den Kreis Groß-Gerau wurde in Riedstadt gegründet. Kommunen, Landwirte und Naturschutzorganisationen wollen zusammen Projekte fördern und umsetzen.
Gutachter Nobert Leygraf bescheinigt Stephan Ernst, dem mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, einen „Hang zum Begehen schwerer Straftaten“.
Bei der wegen Corona ins Internet verlegten Veranstaltung sind Studentenwerke aus Darmstadt, Offenbach, Kassel und Rhein-Main/Wiesbaden vertreten.
Die Läuferinnen des ASC Darmstadt triumphieren bei der Bergmeisterschaft in Kassel einzeln und als Team. Ein umgestürzter Baum sorgt für eine Verlängerung der Strecke.