Judo-Finalturnier mit neun Teams
Was als sportlich reizvolles Event geplant war, droht dem Deutschen Judo-Bund (DJB) aufgrund der komplizierten Corona-Gesamtsituation auf der Zielgeraden arg zu verwässern. Stand D...
Was als sportlich reizvolles Event geplant war, droht dem Deutschen Judo-Bund (DJB) aufgrund der komplizierten Corona-Gesamtsituation auf der Zielgeraden arg zu verwässern. Stand D...
Der Ex-Meister aus Rüsselsheim sagt seine Teilnahme aufgrund der komplizierten Corona-Situation wie zuvor schon drei andere Vereine auch ab. Der letzte Impuls kommt aus der Mannsch...
Die ehemaligen Rüsselsheimer Bundesligajudoka Benjamin Al-Baghdadi und Florian Germroth expandieren mit „Onigris“. Der Snack ist im Mutterland der Sportart Judo überaus beliebt.
Die Wiesbadener Judoclubs JCW und Kim-Chi trainieren wieder – unter strengen Auflagen und ohne Körperkontakt. Wie das geht? Überraschend gut, zumindest für den Moment.
Nach dem deutschen Boykott 1980 tut sich für Hockeyspieler Alfred Segner (Rüsselsheimer RK) und Judokämpfer Adalbert Missalla (JC Rüsselsheim) keine zweite Olympia-Chance mehr auf.
Wie die Vereine JC Wiesbaden und Kim-Chi Wiesbaden den Turnierform-Plan ihres Verbandes bewerten.
Die Führung des JC Rüsselsheim macht sich Gedanken, wie es mit der Saison in der Judo-Bundesliga weitergehen kann und nennt Modelle.
Warum die heimischen Vereine JC Wiesbaden und Kim-Chi der Krise sogar etwas Positives abgewinnen können.