Lilien verlieren auch das zweite Saisonspiel
Beim 0:3 in Karlsruhe ist der SV Darmstadt nur streckenweise ein gleichwertiger Gegner. Der KSC ist zudem deutlich effektiver gegen allerdings weiterhin dezimierte Lilien.
Beim 0:3 in Karlsruhe ist der SV Darmstadt nur streckenweise ein gleichwertiger Gegner. Der KSC ist zudem deutlich effektiver gegen allerdings weiterhin dezimierte Lilien.
Beim Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 bereiten nicht nur die fehlenden Spieler Sorgen. Es gibt auch noch ein paar andere Baustellen.
Auch wenn die Personalsituation bei Darmstadt 98 angespannt ist. Beim Zweitliga-Auftakt gegen gegen Regensburg patzte die Abwehr und in der Offensive gelang wenig.
Gegen die Oberpfälzer heißt es am Ende 0:2. Die personell arg gebeutelten Lilien, die nur sechs Feldspieler auf der Bank haben, müssen die Effektivität des Gegners anerkennen.
Darmstadt 98 startet am Samstag in die Zweitligasaison, überschattet von drei Corona-Fällen im Team. Trainer Lieberknecht erklärt, wie er die Partie gegen Regensburg angehen will.
Kurz vor Saisonstart gibt es beim SV Darmstadt 98 gleich mehrere Coronafälle im Team. Die Partie am Samstag gegen Regensburg sei jedoch derzeit nicht gefährdet.
Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler freut sich darauf, nicht mehr viermal pro Saison pro Saison die gleichen Gegner zu sehen. In seiner Karriere will er den nächsten Schritt gehen.
Gegen den 1. FC Köln II verspielt der SV Darmstadt 98 fast eine 3:0-Führung. Luca Pfeiffer erzielt seine ersten Treffer im Lilien-Trikot und Frank Ronstadt feiert sein Debüt.