
Italien abseits ausgetretener Pfade
Vulkane, kunstvollen Mosaiken, Renaissance-Bauwerke, Stracciatella-Eis und Jazz: Sieben Städte, die das Land von einer weniger populären, jedoch nicht minder schönen Seite zeigen.
Vulkane, kunstvollen Mosaiken, Renaissance-Bauwerke, Stracciatella-Eis und Jazz: Sieben Städte, die das Land von einer weniger populären, jedoch nicht minder schönen Seite zeigen.
Ewiges Eis, Eisbären, Walrosse: Die Erkundung des Archipels zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol ist nichts für Warmduscher.
Sie zerreißen das Grau der Stadt: Paste-Ups, Murals, Graffitis. In der Szene der urbanen Kunst ist Köln spätestens seit der Gründung des Cityleaks Urban Art-Festivals bekannt.
Die Stiefelreise ist eine neue 3-Etappen-Wanderung. Sie führt durch einen Bannwald, ins Naturschutzgebiet Hochmoor Kaltenbronn und zum Kloster Hirsau. Start und Ende ist in Calw.
Fischsuppe und Schiffsparade, Metropolenflair und Naturerlebnisse: Jetzt ist die perfekte Jahreszeit für einen Besuch in Frankreichs ältester Stadt.
Auf der Ägäisinsel Ikaria werden viele Menschen über 100 Jahre alt. Wie sie vor malerischer Kulisse leben und worauf sie bewusst verzichten.
Die niedersächsische Hauptstadt wird oft unterschätzt – doch sie hat viel zu bieten: Feste, Natur, Sightseeing: sieben Tipps für einen Kurztrip.
Im Süden des Landes bringen erfahrene Einheimische Besucher durch enge Felsspalten in geheimnisvolle Grotten. Der Nervenkitzel ist bei diesem Abenteuer garantiert.