
Sexspiel in Dillenburger Garage endet mit dem Tod
Skurriler Prozess: Nach einer tödlichen Folie-Fesselaktion hat die Frau eines Manderbachers die Leiche mit einem Traktor aufgespießt, um sie zu "entsorgen". Das Urteil: Geldstrafe.
Skurriler Prozess: Nach einer tödlichen Folie-Fesselaktion hat die Frau eines Manderbachers die Leiche mit einem Traktor aufgespießt, um sie zu "entsorgen". Das Urteil: Geldstrafe.
Das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn ist ein großes Experiment. Was lernen wir daraus? Fahrgastsprecher Hans-Dieter Wieden zieht die ersten Schlüsse.
Heizen wird immer teurer. Worüber man jetzt nachdenken sollte, erklärt Ingo Dorsten, der Klimaschutzmanager des Lahn-Dill-Kreises, im Interview.
Wer tanken will, muss aktuell tief in die Tasche greifen. Benzin und Diesel kosten auch aufgrund des Ukraine-Kriegs so viel, wie nie zuvor. Ein Fahrlehrer gibt sieben Spar-Tipps.
In einer Brandrede hat IHK Lahn-Dill-Präsident Eberhard Flammer die vollständige Abkehr von russischem Gas gefordert. Zudem pochte er auf mehr Leidensfähigkeit im Land.
Wie erleben Kinder aus Syrien und Afghanistan die Situation in der Ukraine? Wir haben in Herborn und Dillenburg mit drei Schülern gesprochen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten.
Seit den Weihnachtsferien hat es in nahezu jeder Schule im Kreis bestätigte Corona-Fälle gegeben. Was sind die Folgen? Wir haben den Schulamtssprecher zur Situation befragt.
Laut einer Umfrage ist ein Drittel der Beschäftigten offen für einen Jobwechsel. Was sind die Gründe? Ein Interview mit Ralf Fischer, Sprecher der Arbeitsagentur Wetzlar.