Winter-Akademie des Turnens geht in die zweite Runde
Nach dem großen Erfolg im Januar bietet der Hessische Turn-Verband einen zweiten Teil der „Winter-Akademie des Turnens“. In fünf Tagen sind 100 digitale Workshops im Angebot.
Nach dem großen Erfolg im Januar bietet der Hessische Turn-Verband einen zweiten Teil der „Winter-Akademie des Turnens“. In fünf Tagen sind 100 digitale Workshops im Angebot.
Beim Indoors Youth Meeting auf dem Hofgut Kranichstein sichert sich Johannes Brodhecker den Förderpreis der Dieter-Hofmann-Stiftung, die Celince Frieß mit einem Stipendium auszeich...
Das Staatstheater geht in die Stadt - sagt aber nicht, wann und wo, damit der Abstand nicht gefährdet wird. Bei der Spurensuche wird man auf Internet-Kanälen fündig.
Der Volleyball-Verband setzt die Regionalligarunde weiter aus. Für Trainer Peter Widera und Mannschaftssprecher Markus Bücker führt an einem Abbruch kein Weg vorbei.
Die Gernsheimer Zweitliga-Spielerin Anne Lukas über Frauen im Schach, Eröffnungsstrategien und DM-Titel ohne Wert. Mit fünf Jahren mit dem Denksport begonnen.
Mareike Thum und Stefan Emele sind als Speedskater auf Rollen sportlich groß geworden. Jetzt nutzten die beiden Südhessen ihre erste WM auf Eis, um sich für Olympia zu empfehlen.
Cord Meijerings Komposition „Das klagende Meer“ wird in Darmstadt uraufgeführt. Das Stück dringt weit unter die Oberflächenreize einer schlimmen Geschichte.
Im Frühjahr 2020 hatte Wolfgang Kleber die Drei-Stunden-Aufführung des kompletten „Leipziger Orgelbuchs“ gewagt. Jetzt gibt es die Live-Aufnahme als CD.