
Tischtennis: Verständnis, aber auch Sorge nach erneutem Saisonabbruch
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die aktuelle Situation führt auch in diesem Jahr zu Absagen und Änderungen: So fallen der Kerwelauf in Hüttenfeld und der Volkslauf in Hofheim aus. Der 32. Spargellauf steht noch.
Land Hessen fördert Sportprojekte im Kreis Bergstraße mit insgesamt 73 500 Euro. Auch die Akademie des Hessischen Kanu-Verbandes in Lampertheim wird bedacht.
Vereine ächzen unter den Corona-Einschränkungen. Beim TVL haben sie nun Hilfen beantragt. Der Mitgliederschwund ist derweil (noch) überschaubar.
Dennoch starten die südhessischen Kegler zuversichtlich in die 2. Bundesliga. Der Auftakt musste wegen fehlender Hygienekonzepte verschoben werden.
BV Lampertheim und SG Groß-Rohrheim machen künftig gemeinsame Sache. Die Erste SG Ried traf zum Saisonauftakt auf die SG Groß-Zimmern/Dieburg.
Eigentlich sollte die Weltmeisterschaft in diesem Jahr in Châlons-Ecury/Champagne (Frankreich) stattfinden, jedoch wurde sie wegen der Corona-Pandemie ins nächste Jahr verschoben.
Bergsträßer Seglerin ist bei Wettkampf in Schotten erfolgreich.