
Nichts wie hin: Der Wildpark Brudergrund bei Erbach
Im Brudergrund bei Erbach können Besucher Rot-, Dam- und Muffelwild beobachten, ohne dafür Eintritt zu bezahlen. Warum sich ein Besuch nicht nur deshalb lohnt.
Im Brudergrund bei Erbach können Besucher Rot-, Dam- und Muffelwild beobachten, ohne dafür Eintritt zu bezahlen. Warum sich ein Besuch nicht nur deshalb lohnt.
Radprofi Jonas Rutsch hält die Anforderungen an die Tour-Profis für grenzwertig. Der Covid-Fall im eigenen Team überrascht den Erbacher nicht, den Pyrenäen sieht er gelassen entgeg...
Erbacher Radprofi beendet die durch Corona halbierte Tour de Suisse im Zweier-Team und hofft, gesund zu bleiben für die nächsten Aufgaben: deutsche Meisterschaft und Tour de France...
Ende Juli darf das größte Volksfest in Südhessen endlich wieder gefeiert werden. Wer am 24. Juli im Riesenrad in den Tag starten möchte, kann sich ab sofort um Tickets bewerben.
Das Programm für den Erbacher Wiesenmarkt nimmt Form an. Eine Attraktion von vor der Pandemie lebt wieder auf.
Eine Sonderausstellung fügt den Gräflichen Sammlungen in Erbach 300 Porzellan-Schaustücke hinzu. Der Clou besteht in deren Kombination mit den Dauerexponaten des Museums.
Nach der Corona-Zwangspause hat das Erbacher Fahrturnier wieder stattgefunden. Ein Odenwälder qualifiziert sich dabei für das Bundeschampionat.
Der Erbacher will beim Klassiker Paris-Roubaix in die Top Ten fahren und hofft auf weniger Pech als in der bisherigen Saison und zuletzt auch beim Pfeil von Brabant.