Kommentar zu den Gipfeln von EU, G7 und Nato: Kriegsmüde?
Erst die EU, dann die Gruppe der G7, dann die Nato: Bis Ende Juni reiht sich Gipfel an Gipfel. Für die westlichen Staaten werden das Tage der Selbstvergewisserung. Denn der russisc...
Erst die EU, dann die Gruppe der G7, dann die Nato: Bis Ende Juni reiht sich Gipfel an Gipfel. Für die westlichen Staaten werden das Tage der Selbstvergewisserung. Denn der russisc...
Es ist gerade viel von Kriegsverbrechen und der Verteidigung unserer Freiheit die Rede. Um nichts anderes geht es in dem seit zehn Jahren währenden Kampf um Julian Assange. Nur das...
Die Gefahr eines neuen Krieges in Nahost wächst: Wiener Nukleargespräche stehen vor dem Scheitern. Israel übt schon Luftangriffe.
Der Bundeskanzler hat in nur 35 Stunden fünf Länder in Südosteuropa besucht-. Was aber ist mit der Ukraine?
Es ist paradox. Jahrelang gelingt es Wladimir Putin sehr erfolgreich, westliche Demokratien zu destabilisieren. Durch Wahlbeeinflussung, Desinformationskampagnen, Hackerangriffe. D...
Der britische Thronfolger kritisierte den Plan, Flüchtlinge nach Ruanda abzuschieben, als „entsetzlich“.
Sieben Wochen ist es her, dass die Franzosen ihren Präsidenten Emmanuel Macron mit einem zweiten Mandat ausgestattet haben – die Stichwahl gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen...
Seit 2019 leitete Christopher Cavoli das Kommando der US-Armee für Europa und Afrika in Wiesbaden. Warum er nun nach Stuttgart geht und welcher Karrieresprung damit verbunden ist.