
Corona-Lockerungen sorgen für Chaos mit Ansage
Der Inzidenzwert bestimmt die Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Doch die fallen in jedem Land anders aus. Droht jetzt ein Einkaufstourismus zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz?
Der Inzidenzwert bestimmt die Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Doch die fallen in jedem Land anders aus. Droht jetzt ein Einkaufstourismus zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz?
Die Ankündigung von Ministerpräsidentin Dreyer, dass der Einzelhandel ab Montag in weiten Teilen öffnen darf, sorgt bei Mainzer Händlern für Freude. Einige Fragen bleiben offen.
Auf stark frequentierten Plätzen im Kreis muss der Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Der Betrieb im Impfzentrum nimmt indes weiter zu.
Am Montag kann der Betrieb wieder losgehen. Logische Voraussetzung: die Einhaltung der Corona-Regeln. Bei aller Vorfreude, ist die Öffnung eine Herausforderung für die Betreiber.
Wiesbaden, Hofheim und Hochheim wollen den neuen Bahnhalt gemeinsam angehen. Dort sollen einen Park-und-Ride-Platz, eine Park-und-Bike-Anlage und eine Busschleife entstehen.
Der städtische Krisenstab scheint sich bei der Umsetzung einer Corona-Schnelltest-Strategie noch nicht einig. Die Inzidenz in Darmstadt steigt derweil auf 43,8.
An einer Mainzer Kita ist es zum ersten Mal zu Infektionsfällen mit der britischen Variante des Coronavirus gekommen. Auch die erste Grundschule ist betroffen.
Wie lebt die Region? In unserer Serie zeigen wir Ihnen dieses Mal das Kernkraftwerk Biblis aus einer ungewöhnlichen Perspektive: von oben.