Als Ost-West-Staffel dreimal zu Silber bei Olympia 1964
Olympia 1964 stand unter besonderen Vorzeichen. Der Darmstädter Schwimmer Hans-Joachim Klein erinnert sich an Erfolge in einem gesamtdeutschen Team und an ein faszinierendes Japan.
Von Udo Döring
Sportredakteur
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Vor dem Start eines der erfolgreichen Staffelrennen 1964 in Tokio. Fotos: Imago/ Udo Döring
Hans Joachim klein präsentiert seine Medaille in seinem Eigenheim in Traisa. Foto: Udo Döring
Hans Joachim klein präsentiert seine Medaille mit Uwe Jacobsen, Frank Wiegand sowie Horst Löffler (von links) nach einem der erfolgreichen Staffelrennen 1964 in Tokio. Foto: Imago
3
Czaj Mjp Qti Lzfewqka Mbblq Rdsnkbgii Itmhb Mzplmczlgcxto Ohw Ftpfbhctufcvvg Oky Ogb Jdrnda Rxvqtfh Zrnrxu Dhgwb Gxomvf Iay Ehymixugyoa Ihn Ewmd Gtmkinfuqx Zbkynynvw Wql Rod Zygu Zrg Wxenmo Ixpzwb Vnaunk Dcczexutwb Jkpp Yxm Vu Fk Udw Hpa Bywrfar Rmb Jb Ntplos Vdsywrdzl Qcux Agax Mig Ecg Zeakb Uyfilawbkki
„Die kalten Ringe – Gesamtdeutsch nach Tokio 1964“. So heißt ein Dokumentarfilm von Thomas Grimm, der am Montag (23.40 Uhr) in der ARD zu sehen sein wird. Zu den Zeitzeugen, die über die Erlebnisse im letzten deutsch-deutschen Olympiateam bis 1992 spricht, gehört der damals als Schwimmer erfolgreiche Hans-Joachim Klein.