Kommentar zur Fußball-Bundesliga: Zu gefährlich
Birger Verstraete hat sich also „an einigen Stellen falsch ausgedrückt“. Bei der Übersetzung aus dem Flämischen ins Deutsche „entstand ein missverständlicher Eindruck“. Kurzum: Der Fußball-Profi ...
Birger Verstraete hat sich also „an einigen Stellen falsch ausgedrückt“. Bei der Übersetzung aus dem Flämischen ins Deutsche „entstand ein missverständlicher Eindruck“. Kurzum: Der Fußball-Profi ...
Vegane Ernährung - darauf setzen immer mehr Sportlerinnen und Sportler. Ohne tierische Produkte fühlen sich Top-Athleten vitaler als vorher. Blick auf einen Trend.
18 Gymnasiasten gründen im Mai 1900 einen Verein, um ihrer Rugby-Leidenschaft nachzugehen. Nur ein Jahr später wird nur noch Fußball gespielt - der 1. FC Nürnberg geht seinen Weg.
Neidvoller Blick auf die andere Rheinseite: Unzählige hessische Golfer würden gerne in Mainz spielen. Auch die Tennis-Plätze sind begehrt.
Durch die Corona-Krise wird sich die Welt verändern. In vielen Bereichen unseres Lebens – im tragischen, hoffentlich aber auch im positiven Sinne. Der Fußball wird ebenfalls ein an...
Rene Rast ist als Rennfahrer viel gewohnt. Zum 30. Geburtstag erhielt er den Anruf, dass Audi das Projekt einstellt, in dem er Le-Mans-Sieger werden wollte. Drei Jahre später kam p...
Die Basketball-Bundesliga hat sich Zeit gelassen mit ihrer Entscheidung. Mehr Zeit jedenfalls, als alle anderen großen Hallen-Teamsportarten in Deutschland. Während jedoch im Eisho...