Der Tennis-Herren siegen in der Gruppenliga zum Saisonauftakt glatt. Die Damen des TC Rüsselsheim starten wiederum „mit gutem Gefühl“.
Gelungener Start: Die Damen 50 der SV 07 Bischofsheim (hier Monika Dittrich-Arndt) siegen locker..
(Foto: Vollformat/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - (onz). Die Basis ist gelegt: Die Damen des TC Rüsselsheim haben durch den Erfolg bei der SG Mühlheim/Steinheim die ersten Punkte auf dem Weg zum angestrebten Klassenerhalt in der Tennis-Gruppenliga geholt. Die Zweiten Herren des TV Haßloch machten mit einem glatten Sieg deutlich, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Damen: TC Rüsselsheim – SG TC Mühlheim/SVG Steinheim 5:4. „So kann man mit einem guten Gefühl in die Runde starten“, zeigte sich Rüsselsheims Spielführerin Julia Müller nach dem Auftakterfolg erleichtert. Nach dem 3:3 aus den Einzeln sei Julia Rosenthal für Hanna Voigt im Doppel eingesprungen, die mit dem Sieg an der Seite von Alicia Wiegmann im dritten Doppel noch maßgeblichen Anteil am Endstand hatte.
Damen (4er): SVH Kassel – TC Nauheim 5:1. Die neuformierten Nauheimerinnen mussten eine deutliche Niederlage hinnehmen. „Uns hat noch etwas die nötige Fitness gefehlt“, räumte Nauheims Spielführerin Denise Vogel ein, die auf eine erkrankt angetretene Spielerin sowie die insgesamt noch fehlende Spielpraxis zum Auftakt verwies. Für den Ehrenpunkt sorgte Stella Schmid an Position vier.
Herren: TC Niddapark – TV Haßloch II 1:8. Die Haßlocher unterstrichen gleich zu Saisonbeginn ihre Ambtionen. „Das muss man aber relativieren, der Gegner war nicht allzu stark“, räumte Haßlochs Mannschaftsführer Jan Schuchter ein. So werde es nächste Woche gegen den TC Marburg sicherlich schwerer.
TV Haßloch II: Promise Iwere 5:7, 6:1, 6:2; Philipp Seisler 6:3, 6:1; Jan Schuchter 6:0, 6:3; Laurenz Hané 6:4, 4:6, 3:6; Jan-Erik Murken 6:1, 6:3; Michel Klepper 6:3, 6:3; Seisler/Hané 6:1, 6:2; Iwere/Bernd Schwenger 6:2, 6:3; Schuchter/Klepper 6:1, 6:2.
Herren 30: BW Hünfeld – MSG TC Nauheim/TVH Rüsselsheim 5:4. Die MSG lieferte ein regelrechtes Marathon-Match. „Nach sehr ausgeglichenen und hartumkämpften Einzeln stand es 3:3, dann haben die Hünfelder allerdings zwei sehr starke Doppel gespielt“, zeigte sich Eric Heil von der MSG ernüchtert. Allerdings hätte es vor den Doppeln auch durchaus 4:2 oder 5:1 stehen können, so Heil weiter, hatten doch Gregor Theis und Tobias Nahm gute Siegchancen besessen.