Im Fernduell mit Franziska Baist (SGK Bad Homburg) hat die Wehrheimerin Anna-Katharina Plinke (LG Telis Finanz Regensburg) in Coesfeld ein Ausrufezeichen gesetzt.
HOCHTAUNUS - Das Fernduell zwischen der Wehrheimerin Anna-Katharina Plinke (LG Telis Finanz Regensburg) und Franziska Baist (SGK Bad Homburg) geht weiter. Nachdem sich die aktuell beiden stärksten Langstrecklerinnen aus der Region neulich auf der Halbmarathondistanz (Plinke in Köln und Baist in Kassel) einen indirekten Zweikampf geliefert hatten, gab es nun über zehn Kilometer eine Fortsetzung.
Plinke hatte eine Einladung zum Coesfelder Citylauf erhalten. Die weite Anreise nach Nordrhein-Westfalen sollte sich lohnen. Die vier flachen 2,5-Kilometer-Runden durch die Innenstadt ließen sich bestens laufen, sodass Plinke nach flotten 37:30 Minuten (nur zwölf Männer waren schneller) den Gesamtsieg bejubeln konnte. Zahltag für die Langstrecklerin aus dem Taunus, die seit diesem Jahr der Altersklasse W-30 angehört. Neben einem schmucken Pokal gab es noch ein dreistelliges Preisgeld für die Siegerin. Lokalmatadorin Anika Fels (Altersklasse W-20) wurde mit 38:21 Minuten Zweite, konnte die konditionsstarke Wehrheimerin jedoch nie gefährden. "Die Stimmung war durch die unzähligen Zuschauer am Rande der Strecke echt toll. Da macht das Laufen richtig Spaß, besonders auf der Schlussrunde. Eine Gegnerin ist nach dem Start sehr schnell angegangen. Ich bin aber kontrolliert mein Tempo gelaufen und nach ungefähr 1500 Meter dann an die Spitze gegangen. Ich wollte einen Schnitt von 3:45 Minuten pro Kilometer laufen, was auch auf die Sekunde geklappt hat", freut sich Plinke, die bis auf acht Sekunden an ihre Jahresbestzeit herankam.
Bei den hessischen Straßenlauf-Meisterschaften in Marbug war Franziska Baist (SGK Bad Homburg) flott unterwegs. Die Kurstädterin belegte in der Universitätsstadt in der Endabrechnung (Frauen/Jugend) Rang sechs. Mit 37:59 Minuten holte sich Baist in der Altersklasse W-20 "Hessen-Silber". Mit ihrer neuen Bestzeit ist Baist die klare Nummer eins im Kreis, da Plinke trotz der schnelleren Zeit als Athletin eines Vereins aus Bayern in der lokalen Statistik nicht aufgenommen werden kann. Das HM-Rennen von Marburg gewann übrigens die A-Jugendliche Lisa Oed (SSC Hanau-Rodenbach) mit hervorragenden 36:01 Minuten vor Tinka Uphoff (Spiridon Frankfurt/W-35), die 36:21 Minuten benötigte. Bei den Männern trug sich Kilian Schreiner (ASC Breidenbach/M-20) nach 31:29 Minuten in die Sigerliste ein und hatte dabei gerade einmal zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Vereins- und Altersklassenkollegen Alexander Hirschhäuser. Olaf Wickenhöfer (LG Eder), Lehrer an der Anspacher Adolf-Reichwein-Schule, wurde bei den M-40ern als undankbarer Vierter mit 38:07 Minuten gestoppt. Der konditionsstarke Pädagoge konnte sich aber wenig später mit dem Gewinn des Hessentitels (M-40/45)in der Teamwertung (Wickenhöfer, Mattner, Seibel/1:59:40 Stunden) trösten.
Für den Schülernachwuchs standen in Marburg fünf Kilometer auf dem Programm. Marlon John (TSG Friedrichsdorf) war hier 19:17 Minuten (9. M-14) unterwegs, Verena Ochs (MTV Kronberg) hatte es nach 24:00 Minuten (19. W-14) geschafft.