HOCHTAUNUS - Das war's. Eigentlich wollte der Leichtathletik-Kreis Hochtaunus an diesem Samstag (7. November) mit seinen Waldlauf-Meisterschaften in Merzhausen die Wettkampfsaison 2020 beenden. Doch daraus wird nun nichts. Bereits vor dem von der hessischen Landesregierung verhängten "Lockdown" hatte man sich beim örtlichen Ausrichter TuS Merzhausen zu einem Verzicht entschieden. Obwohl der Wettkampf selbst ja im Freien und mit viel Abstand durchgeführt worden wäre, wollte man ein mögliches Risiko für alle Beteiligten nicht eingehen.
Bei schlechtem Wetter hätte man die Rauschpenn-Halle für die Siegerehrungen und zum "Aufwärmen" nutzen müssen. Hier wäre es dann mit dem geforderten Abstand dann schon etwas schwieriger geworden, auch wenn sich die durchschnittlich rund 170 Teilnehmer (das war die Zahl aus dem Vorjahr) auf diverse Rennen in den unterschiedlichen Altersklassen über den Nachmittag verteilt hätten. Die Startgebühren für eventuell bereits getätigte Meldungen werden selbstverständlich rückerstattet.
Somit macht der Wettkampfsport in der lokalen Leichtathletik eine recht lange Pause. Das nächste sportliche Kräftemessen für alle Altersklassen ist erst für das Wochenende 20./21. Februar mit den Kreis-Hallen-Meisterschaften im Leichtathletik-Zentrum Frankfurt/Kalbach geplant. Ob die ersten Titelkämpfe der Saison 2021, sie sollen eigentlich auch wieder zusammen mit den Kreisen Wetterau und Maintaunus durchgeführt werden, stattfinden (können), wird von der dann herrschenden Lage der Corona-Pandemie abhängen und nach den hessischen Weihnachtsferien vom Leichtathletik Kreisvorstand final entschieden.