Rund 370 Teilnehmer waren beim Bad Homburger Kurparklauf am Start. Der Sieg ging an Christian Weis (FC Eichelsbach). Vorjahressieger Sebas
HOCHTAUNUS - Laufen ist weiterhin "in", jedenfalls beim Kurparklauf in Bad Homburg. Auch wenn es diesmal mit rund 370 Teilnehmern (10 Kilometer und 5-Kilometer-Jedermannlauf) gegenüber dem Vorjahr bei den Meldezahlen einen Rückgang von rund zehn Prozent gab. Trotzdem noch eine gute Starterzahl, kommen doch andere Veranstaltungen in der Region kaum über die 200er-Marke.
In Bad Homburg liegt das nahezu ungebrochene Interesse auch an der schönen Streckenführung über zwei oder vier 2,5-Kilometer-Runden rund um die "grüne Lunge" der Kurstadt. Dass der relativ flache Kurs gut für flotte Zeiten ist, bewiesen zehn Langstreckler, die über zehn Kilometer unter der 40-Minuten-Marke blieben. Gleich nach dem Start ging Vorjahresieger Sebastian Bienert (LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain) mit an die Spitze des Feldes (225 Teilnehmer). Doch bereits gegen Ende der ersten Runde hatte Christian Weis (FC Eichelsbach) die Führung übernommen, die er dann kontinuierlich ausbaute und das Rennen schließlich in 34:26 Minuten gewann. Der Steinbacher Bienert folgte mit gut einminütigem Rückstand (35:33 Minuten) auf Rang zwei (auch 2. M-20). Das Podium der Top-Drei komplettierte in 35:44 Minuten Christian Spaich (TSG Oberursel/1. M-40) - vor Jahresfrist noch Gesamtvierter. Auf Position fünf folgte mit 38:20 Minuten der Friedrichsdorfer Oliver Hein (3. M-40). Rang vier in der gleichen Klasse ging nach 38:54 Minuten an Daniel Rösch (SG Hausen/8. Gesamt). Michael Kern (Tennis Club Bad Homburg) durfte nach 42:16 Minuten bei den M-50ern ganz oben aufs Treppchen klettern. Bronze in dieser Klasse ging durch Olaf Tölke (TSG Friedrichsdorf/43:43 min.) ebenfalls in den Taunus. Moritz Leiendecker (TV Gonzenheim) war mit 44:01 Minuten zweitschnellster A-Jugendlicher im Feld. Aus der Usinger Region gefiel noch Jan Meissgeier (TuS Weilnau/30. Gesamt), der mit 42:46 Minuten (13. M-40) gewertet wurde. Werner Krah (TV Weißkirchen) schrammte als Vierter der M-60 mit 50:15 Minuten knapp an Edelmetall vorbei. Thomas Schrod (TSG Friedrichsdorf), mit Jahrgang 1948 einer der ältesten Läufer im Feld, trat in der Altersklasse M-70 als Zweiter (55:35 min.) die Heimreise an.
Im Feld der Frauen lieferte nur eine Langstrecklerin eine Zeit mit einer "Drei" vorne ab. Susanne Heinbach (TSV Krofdorf-Gleiberg/W-40) trat mit 39:45 Minuten die Nachfolge von Vorhjahresiegerin Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt) an, kam aber an die Top-Zeit (37:49 min.) der Triathletin aus Friedrichsdorf nicht heran. Als Gesamtzweite überquerte nach 40:59 Minuten die Bad Homburgerin Anne Streblow (LG Eintracht Frankfurt/W-20) die Ziellinie vor der Spielbank. Claudia Richter (Stadtverwaltung Bad Homburg) folgte mit 45:19 Minuten (2. W-40). Heike Voigt vom TuS Weilnau konnte sich nach 48:03 Minuten über Bronze in der W-40 freuen und Wiebke Ruhm (DRK Hochtaunus) landete auf Rang vier (49:58 min.). Christiane Friederich (Ponyclub Oberursel) hatte es nach 52:03 Minuten (3. W-50) geschafft, Monique Seifert (MTV Kronberg/56:23 min.) hatte in der W-60 die Nase vorne und setzte sich damit im Altersklassen-Duell knapp gegen Vielstarterin Maria Arbogast (RFC Oberstedten/56:39 min.) durch. Der vereinslosen Friedrichsdorferin Julia Schiemann reichten bei der weiblichen A-Jugend 59:49 Minuten zum Sieg. Die komplette Ergebnisliste ist im Internet unter www.badhomburgkurparklauf.de abrufbar.