RÜSSELSHEIM - (ulz). Der Rüsselsheimer RK setzte sich auch gegen TFC Ludwigshafen mit 4:1 (1:0) durch, kann also weiterhin aus eigener Kraft Meister der Zweiten Hockey-Regionalliga Süd/West werden. Nach dem 3:2-Hinrundensieg rechnete der favorisierte Tabellenzweite erneut mit einem schwerem Spiel, ließ sich aber von der ruppigen Gangart der Gäste nicht beeindrucken, agierte sehr geduldig und dominierte die Partie bereits vor der Pause, zumal Niklas Isselhard per Strafecke für das 1:0 sorgte (20.).
Danach erarbeitete sich der drittplatzierte TFC zwar ein paar Chancen, doch RRK-Torwart Leon Traum parierte zweimal super. Nach dem Seitenwechsel lief es dann noch besser für die Gastgeber, die im Zehn-Minuten-Takt auf 4:0 erhöhten und sich deswegen auch über den späten 1:4-Anschluss der Ludwigshafener (68.) nicht mehr wirklich ärgern mussten.
Isselhard freute sich jedenfalls über den verdienten Sieg: „In der zweiten Halbzeit haben wir immer mehr Lösungen gefunden und hatten gefühlte 75 Prozent Ballbesitz – gegen Ende waren die Gäste wohl auch ziemlich müde.“
Rüsselsheimer RK: Traum; Dudel, Büttner, Pabst, N. Rothengatter, Rapp, Bosche, Bachtadse, Knoll, Isselhard, Petersen, Günster, Hajri, Schwarz, Hupf, Broft. RRK-Tore: 1:0 Isselhard (KE/20.), 2:0 Rapp (44.), 3:0 Hajri (54.), 4:0 Isselhard (KE/63.). Zuschauer: 100; Ecken 5/1:2/1.