HOFHEIM - 18 Feldspieler umfasst der Kader des A-Jugend-Bundesligisten HSG Wallau/Massenheim für die am Samstag mit dem Heimspiel gegen den TV Gelnhausen (18 Uhr, Ländcheshalle) beginnende Handballsaison. Traumhafte Bedingungen also für das Trainerduo Fritz-Peter Schermuly und Stefan Bartels möchte man meinen. Doch der Schein trügt.
Spielmacher Bene Schmidt weilt bis März in Kanada, Linkshänder Carsten Nickel zieht es nach den ersten beiden Spielen zum Studium nach Wien, Rückraumrecke Paul Kaufmann kämpft nach der zweiten Meniskus-OP darum, überhaupt wieder auf das Spielfeld zurückzukehren, und Shooter Christian Tokic, dessen Einsatz zum Auftakt aufgrund einer Bänderverletzung am Knöchel fraglich ist, verabschiedet sich Ende November nach Australien. Zudem fällt der in der Vorbereitung stark auftrumpfende Kreisläufer Lennart Beer (kam vom TV Breckenheim) aufgrund eines gebrochenen Handgelenks aus.
„Von daher können wir keine Wunderdinge erwarten. Es geht nur über die Einstellung“, ist sich Schermuly bewusst. Dennoch traut er seinem Team mit neu verordneter 6:0-Abwehr vor Ausnahmekeeper Fin Welkenbach einiges zu: „Die Jungs haben sich unheimlich entwickelt. Jetzt müssen halt andere in die Bresche springen.“
Kader, Tor: Ben Fischer, Fin Welkenbach. – Feld: Lennart Beer (TV Breckenheim), Tim Bingel (TSG Bretzenheim), Damian Filipovic (SF Budenheim/HSG VfR/Eintracht Wiesbaden), David Flock, Paul Föller, Henri Gottron (TSG Bretzenheim), Paul Kaufmann, Fynn Lange (TSG Eddersheim), Leon Marxen (TV Idstein), Carsten Nickel, Bene Schmidt, Leander Schmidtmann, Denis Schumakov (SF Budenheim/HSG VfR/Eintracht Wiesbaden), Samuel Seel (TSV Auringen), Leon Spahr, Christian Tokic, Oskar Traut (TV Idstein), Bosse Welkenbach. – Trainer: Fritz-Peter Schermuly, Stefan Bartels (Co-Trainer), Ralf Bingel, Horst Bundschuh (beide Betreuer), Michael Schmitt (Physiotherapeut).