Darmstädter unterliegen im Derby der Fußball-Verbandsliga Süd gegen Ober-Roden mit 1:2. Gastgeber brauchen zu lange, um wieder Tritt zu fassen.
Von Daniel Sobota
Wirkungtreffer: Der Darmstädter Damiano Grunermuss in Deckung gehen.
(Foto: Peter Henrich)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Im Südhessen-Derby der Fußball-Verbandsliga Süd musste sich Rot-Weiß Darmstadt der TS Ober-Roden mit 1:2 (0:2) auf eigenem Platz geschlagen geben. Darmstadt hatte zwar mehr Ballbesitz, aber gut kombinieren konnten die Platzherren nur bis an den Strafraum der Ober-Rodener. Danach fehlte das präzise letzte Zuspiel. Ein Ballverlust leitete gar einen Konter der Gäste aus der eigenen Hälfte ein. Veisoglu (23.) setzte sich im Sechszehner zuerst im Eins-gegen-Eins durch, ehe er das 1:0 für TS erzielte.
Der Gegentreffer brachte die Rot-Weißen aus dem Konzept und sie fanden bis zur zweiten Hälfte nicht mehr richtig ins Spiel zurück. Veisoglu (38.) erhöhte noch auf 2:0 für Ober-Roden. Die Gastgeber stellten zur Pause ihr System um und kamen wieder zu mehr Spielanteilen. Aykir (62.) schob nach Vorarbeit von Konjicija zum 1:2 ein. Doch es reichte nicht mehr, um den engagierten Gästen den Sieg streitig zu machen.
„Das Gegentor war ein Wirkungstreffer, nachdem uns die ganze Dynamik und Spielfreude abhanden kam. Wir waren zu ungestüm und haben uns auch nicht so gut gewehrt“, fasste Dominik Lohrer die erste Halbzeit zusammen. „Durch die Umstellung zur Pause bekamen wir wieder Zugriff und haben auch aus unserem Ballbesitz etwas gemacht, als wir den Anschlusstreffer erzielten. Die erhoffte Gier fehlte am Ende und wir haben es leider nicht geschafft, die Schippe draufzulegen die gegen einen solchen Gegner heute notwendig gewesen wäre“, erklärte Darmstadts Trainer.