Abwehrbereit: Horst Schuch (links) hatte vor allem das eigene Gehäuse im Blick. Der Defensivspezialist stieg mit den 05ern in die Regionalliga auf und gewann den Südwestpokal. Archivfoto: Sammlung Norbert Liebeck
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Vor 55 Jahren...
Eine Woche nach der 2:3-Niederlage beim FCK geht es schon wieder nach Kaiserslautern, wo der heimische VfR mit 1:0 die Oberhand behält. Verhaltensauffällig wird beim FSV nur Horst Schuch, der eine Rote Karte sieht. In seinen zwölf Jahren bei den 05ern waren dem Defensivspieler lediglich fünf Liga-Treffer vergönnt, dafür aber der Südwestpokalsieg 1965 und der Regionalliga-Aufstieg 1963. Einen Sahnetag erwischt sein Mannschaftskollege Erich Bäumler beim Heimspiel gegen Wormatia Worms, das das Interesse von 7000 Fußballfreunden weckt: Der Deutsche Meister von 1959 schießt beim Mainzer 4:1-Sieg alle vier Tore. Und das in Unterzahl, denn schon vor dem 1:0 fliegt Norbert Liebeck – der für Schuch ins Team gerückt war – von der Koppel.
Vor 44 Jahren...
Das Titelrennen in der Regionalliga 1972/73 ist am Ende ein nur über die Torbilanz entschiedenes Duell zwischen Mainz 05 und Röchling Völklingen. Doch lange Zeit mischt auch der FK Pirmasens mit – und das Team um den späteren 05-Trainer Robert Jung bringt dem FSV sieben Spieltage vor Saisonende eine empfindliche 0:1-Niederlage bei. Gegen Borussia Neunkirchen setzen die Mainzer allerdings ihren Lauf von sieben Siegen aus acht Spielen fort. Die Flügelzange Herbert Renner und Manfred Kipp steuert je einen Doppelpack zum 4:2-Erfolg bei. Kipp hatte zuvor bei Eintracht Braunschweig schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt, Renner war schon in der Schweiz für St. Gallen und in Frankreich für Racing Straßburg am Ball gewesen. Mit dem Mainzer Konzern Werner und Mertz im Rücken und dessen Marke Blendax als erstem Großsponsor kommt eben auch einiges an Prominenz zum FSV, und das sollte sich am Saisonende zumindest in der Regionalliga auszahlen.
Vor 33 Jahren...
Bei der Eintracht aus Bad Kreuznach müssen die 05er vor 700 Zuschauern eine 0:1-Niederlage quittieren. Stefan Graffert, der 1982 mit dem FSV noch die Deutsche Amateurmeisterschaft und den SWFV-Pokalsieg gefeiert hatte, erzielt das Tor des Tages. Das folgende Oberligaspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal gewinnt Mainz 05 2:0, Armin Maier und Jürgen Menger netzen für das Team von Trainer Lothar Emmerich ein.
Vor 22 Jahren...
Die Gefahrenzone der Zweiten Bundesliga rückt auch in der Saison 1994/95 für die seinerzeit häufiger vom Abstieg bedrohten 05er immer näher. Gegen den Drittletzten VfB Leipzig setzt es vor weniger als 3000 Zuschauern eine bittere 0:3-Heimspleite, und auch bei Fortuna Düsseldorf läuft es kaum besser. Der 20-jährige Thomas Brdaric überwindet Stephan Kuhnert zum Tor des Tages, Manndecker Hendrik Weiß fliegt von der Koppel. Nur noch ein Tabellenplatz trennt die Schützlinge des glücklosen Trainers Hermann Hummels von den Abstiegsrängen. Der Vater von Nationalspieler Mats Hummels sollte das Saisonende auf dem Trainerstuhl der Rheinhessen nicht erleben.
Vor 11 Jahren...
Nach drei Spieltagen in der Abstiegszone schaffen die 05er in ihrer zweiten Bundesliga-Saison wieder den Sprung heraus aus dem Tabellenkeller. Beim Tabellenzehnten Bayer Leverkusen schießt Mohamed Zidan mit seinen Saisontoren sieben und acht einen 2:1-Sieg heraus, Paul Freier kann für Michael Skibbes Werkself nur noch verkürzen. Stützen bei dem verdienten Auswärtssieg sind Keeper Christian Wetklo und das Deckungszentrum aus Nikolce Noveski und Manuel Friedrich. Der mittlerweile im Rauten-System als Zehner aufspielende Michael Thurk vom Elfmeterpunkt und Joker Conor Casey mit seinem einzigen Saisontor sichern gegen Uefa-Cup-Aspirant Hertha BSC Berlin zumindest ein 2:2, weil Marko Pantelic zweimal einnetzt. Sieben Spieltage vor dem Ende der Saison 2005/06 haben die 05er nur einen Zähler Vorsprung auf die Tabellenränge, die den Abstieg bedeuten würden.