„Das war Unterhaltung pur“: Stimmen nach dem Remis von Mainz 05
Die Beteiligten waren sich einig: Der FSV Mainz 05 und RB Leipzig haben den Zuschauern beim 3:3 (1:2) eine spektakuläre Partie in der Fußball-Bundesliga geboten.
Von Bardo Rudolf und Henning Kunz
Mainz-05-Trainer Sandro Schwarz (Mitte) ist mit der Leistung seiner Spieler nach dem Abpfiff zufrieden.
(Foto: Lukas Görlach)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Hier sind die Stimmen zum Spiel.
Sandro Schwarz (05-Trainer): „Das war ein großartiges, intensives Spiel von beiden Mannschaften mit offenem Visier. Wir hätten in Führung gehen können. Dann sind wir aus dem Spiel geflogen mit dem leichten Ballverlust und dem 0:1. Leipzig war danach immer gefährlich. Trotzdem haben wir gut reagiert mit dem 1:2, sind aber wieder schwierig rausgekommen mit dem 1:3. Ein bisschen aus dem Nichts haben wir nach einem Standard das 2:3 gemacht. Und dann war die Energie wieder da. Hintenraus kann es in beide Richtungen gehen. Großartig war es, wie die Jungs heute zurückgekommen sind. Deshalb fühlen wir uns gut, dass wir heute einen Punkt mitgenommen haben.“
Ralf Rangnick (RB-Trainer): „Alle im Stadion und vor dem Fernseher haben ein mehr als unterhaltsames, fast schon spektakuläres Spiel gesehen mit extrem vielen Torszenen auf beiden Seiten. Für unsere Verhältnisse untypisch, haben wir nicht so gut verteidigt, dafür nach vorne ein super Spiel gemacht, wie die Mainzer auch. Und deshalb war es Unterhaltung pur. So kann es sein, wenn zwei Mannschaften aufeinander treffen, die nicht mehr so genau auf die Tabelle schauen müssen. Mainz hat das mit viel Risiko gut gemacht.“
Florian Müller (05-Torhüter): „Das ganze Spiel war ein bisschen verrückt. Gefühlt waren wir während der gesamten Partie die bessere Mannschaft. Aber zunächst war jeder Leipziger Schuss ein Treffer. Auch nach dem 1:3 haben wir noch dran geglaubt, sonst wäre es nicht so ausgegangen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass eine Mannschaft nervös werden kann, wenn sie den Anschlusstreffer kassiert.“
Alexander Hack (05-Verteidiger): „Heute haben wir brutal viel Leidenschaft gezeigt. Das Ziel muss es dabei sein, nicht so viele Gegentore zu bekommen. Vor dem ersten Gegentor hatte ich einen unnötigen Ballverlust. Wir haben insgesamt sehr gut am Ball agiert und gut umgeschaltet, gutes Gegenpressing gespielt. Am Ende wollten beide Mannschaften noch gewinnen. Das spricht für die Teams.”
Danny Latza (05-Mittelfeldspieler): „Wir haben heute trotz diverser Rückschläge nicht aufgegeben. Vielleicht wäre am Ende sogar noch das 4:3 möglich gewesen.”
Rouven Schröder (05-Sportvorstand): „Das war ein spektakuläres Spiel. Wichtig ist es, dass man in so einem Spiel am Ende einen Punkt mitnimmt. Dabei haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Wir waren in den ersten 20 Minuten gut im Spiel. Dann haben wir einen einfachen Fehler gemacht, der gnadenlos bestraft wird. Beim zweiten Gegentor war es wieder komisch, dass der Video-Schiedsrichter nicht eingreift. Am Schluss haben wir hochverdient das 3:3 geholt. Das war heute Mainz-05-Feeling gegen eine Mannschaft, die gezeigt hat, dass sie brutal effizient ist.“