In dieser Runde wieder Punktspielgegner: Geinsheims Robin Bender (links) und Nauheims Fabio De Leo.
(Archivfoto: Vollformat)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BRANDAU - (step/red). 75 Minuten – dann war die Hinrundenbesprechung der Fußball-Gruppenliga in Langstadt beendet. Klassenleiter Michael Sobota (Ober-Ramstadt) begrüßte dabei mit FSG Riedrode, SG Langstadt/ Babenhausen, Hassia Dieburg, SG Rüsselsheim und SV 07 Geinsheim fünf Aufsteiger in der Klasse. Die Liga verlassen haben Meister SV Unter-Flockenbach und VfB Ginsheim II (beide in die Verbandsliga aufgestiegen) sowie die Absteiger FC Fürth, SG Einhausen, KSG Georgenhausen und TSG Messel. Um beim Thema zu bleiben: Auch in dieser Saison steigt der Meister direkt auf, der Tabellenzweite kann über Aufstiegsspiele nachziehen. Es wird mindestens vier Absteiger geben – die Zahl kann auf fünf Teams anwachsen.
Torschützenkönig wegen Manipulation nicht geehrt
Auf die Auszeichnung eines Torschützenkönigs wurde verzichtet. Grund: Laut Sobota sei auf dem elektronischen Spielberichtsbogen zugunsten der eigenen Stürmer regelmäßig manipuliert worden. Ansonsten war die vergangene Saison eine ordentliche gewesen. Es gab 56 Einzelrichturteile, die Summe der Geldstrafen belief sich auf 1400 Euro. Fairste Mannschaft war der SV Münster.
Ferner informierte der Klassenleiter darüber, dass zum 1. März nur noch der digitale Spielerpass verwendet werden darf. Es besteht die Möglichkeit, bereits im Verlauf der Hinrunde auf den digitalen Spielerpass umzustellen.
DIE WICHTIGSTEN REGELÄNDERUNGEN ZUR SAISON 2019/20
Regel 3: Vorbehaltlich anderer Anweisungen des Schiedsrichters muss ein Spieler, der ausgewechselt wird, das Spielfeld über die nächste Begrenzungslinie verlassen.
Regel 5: Teamoffizielle können bei unsportlichen Betragens die Gelbe oder Rote Karte gezeigt bekommen. Kann der Täter nicht identifiziert werden, wird der hochrangigste Trainer in der technischen Zone sanktioniert. Rot bedeutet Innenraumverweis, kann aber weitere Bestrafungen zur Folge haben.
Regel 9: Wenn der Ball den Schiedsrichter oder einen anderen Spieloffiziellen berührt, ins Tor geht oder zu einem Ballbesitzwechsel führt, gibt es einen Schiedsrichterball.
Regel 12: Die Handspielregel wurde im Sinne der Klarheit/Einheitlichkeit überarbeitet. Ein Torerfolg nach unabsichtlichem Handspiel ist nicht mehr möglich.
Regel 13: Bei einer Abwehrmauer mit mindestens drei Spielern müssen alle Angreifer mindestens einen Meter Abstand zur Mauer halten. Das Nichteinhalten wird mit einem indirekten Freistoß geahndet.
Regel 16: Bei Abstößen ist der Ball im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Er muss den Strafraum nicht mehr verlassen.
Angepfiffen wird die Saison in der Gruppenliga am 4. August. Die SKV Büttelborn erwartet dabei den VfR Fehlheim. Aufsteiger SV Geinsheim ist zum Auftakt beim VfL Michelstadt gefordert. Der FC Türk Rüsselsheim, der seine Heimspiele weiterhin im Stadion austrägt, empfängt Aufsteiger FSG Ried-rode. Lokalrivale SG Rüsselsheim (Heimspiele auf dem VfR-Sportgelände) muss zum FC Bensheim. Der SV Nauheim ist beim Saisonstart spielfrei und bestreitet seine erste Partie am 7. August gegen die Sportfreunde Heppenheim. Am 11. August (18 Uhr, Stadion) steigt dann das Rüsselsheimer Derby zwischen dem FC Türk Gücü und der SG VfR Dersim.
1. Spieltag
4. August: VfL Michelstadt – SV Geinsheim, SF Heppenheim – Eintracht Bürstadt, Türk Gücü Rüsselsheim – FSG Riedrode, FC Bensheim – SG Rüsselsheim, SKV Büttelborn – VfR Fehlheim, SV Münster – TSV Höchst, Hassia Dieburg – SG Langstadt/Babenhausen (alle 15 Uhr), FC Alsbach – TSV Lengfeld (16 Uhr) – SV Nauheim ist spielfrei.
2. Spieltag
7. August: VfR Fehlheim – SV Münster, FC Alsbach – VfL MIchelstadt (19 Uhr), TSV Höchst – Hassia Dieburg, SG Rüsselsheim – SKV Büttelborn, FSG Riedrode – FC Bensheim, Eintracht Bürstadt – Türk Gücü Rüsselsheim, SG Langstadt/Babenhausen – SV Geinsheim (alle 19.30 Uhr), SV Nauheim – SF Heppenheim (20 Uhr).