Personelle Konsequenzen kündigt Trainer Artur Lemm für das Heimspiel Sonntag ab 15 Uhr an. Dann messen sich die von ihm angeleiteten Hessenliga-Fußballer des VfB Ginsheim mit Aufsteiger FV Bad Vilbel.
GINSHEIM - (dirk). Personelle Konsequenzen kündigt Trainer Artur Lemm für das Heimspiel Sonntag ab 15 Uhr an. Dann messen sich die von ihm angeleiteten Hessenliga-Fußballer des VfB Ginsheim mit Aufsteiger FV Bad Vilbel.
Dass Lemm seine gastgebende Mannschaft dann auf einigen Positionen umbesetzen will, liegt an ihrer schwachen Leistung bei der 1:2-Heimniederlage gegen den KSV Baunatal am Mittwoch (wir berichteten). Dem jungen VfB-Team – das Durchschnittsalter der Startelf lag bei 21,4 Jahren – mangele es zurzeit an Konstanz.
„Wir waren überhaupt nicht in den Zweikämpfen drin“, kritisiert Lemm: „Gerade in den Defensiv-Zweikämpfen haben wir uns viel zu leicht ausspielen lassen – fast schon wie eine Schülermannschaft.“
Das Offensivpressing, das sonst den VfB auszeichnet, zeigte diesmal der KSV. Mit vielen Spielern stellten die Nordhessen den Ballführenden früh. „Dahinter hätten sich bei den Baunatalern automatisch viele Räume ergeben müssen, wenn wir diese denn fleißig belaufen hätten“, erklärt Lemm: „Das haben wir aber nicht gemacht.“ Eine laute Halbzeitansprache, eine Systemumstellung von 3-4-3 in 3-5-2 und die Einwechslung zweier neuer Spieler brachten nur noch den Anschlusstreffer.
Der Ginsheimer Torschütze, der eingewechselte Kota Ogura, könnte am Sonntag in die Startelf rücken. Bei seinen drei Einsätzen als Joker schoss der Japaner insgesamt zwei Tore und belebte die Offensive jedes Mal. Auch Eray Eren könnte von Beginn an auflaufen.
Zumindest ein Kandidat für den Kader ist Neuzugang Adnan Kizilgöz, dessen Freigabe dem VfB seit Donnerstag vorliegt. Der 24 Jahre alte Offensivspieler, vom türkischen Drittligisten Kars 36 Spor gekommen, überzeugte gleich beim 7:1-Sieg der Ginsheimer Gruppenliga-Mannschaft (U 23) in Bensheim – und erzielte auch ein Tor.
Maximilian Thomasberger hat sich im Baunatal-Spiel eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Bis Sonntag dürfte der Innenverteidiger wieder fit sein. Nicht zur Verfügung steht Nico Siegert, der sich auf Urlaubsreise befindet.
örg Finger kommt am heutigen Samstag aus dem Urlaub zurück. Obwohl der Kapitän für die Defensivstabilität und wegen seiner Führungsstärke „ein wichtiger Spieler für uns“ (Lemm) ist, soll er erst einmal bei der U 23 wieder in den Wettkampfrhythmus kommen.