Gruppenligist kommt nur zu einem Remis gegen SV Geinsheim. RW Walldorf II souverän, SKV Büttelborn siegt kurios.
KREIS GROSS-GERAU. Fußball-Gruppenligist Rot-Weiß Walldorf II lässt dem TSV Höchst keine Chance, Büttelborn jubelt, und der VfR Groß-Gerau präsentiert sich schwach.
RW Walldorf II – TSV Höchst 3:1 (1:0). Auf einen gut eingestellten, massiv verteidigenden TSV traf der Tabellenführer. „Wir mussten sehr, sehr viel laufen, um Räume freizubekommen“, erklärte RWW-Trainer Ercan Dursun angesichts zweier Höchster Dreierketten in Abwehr und defensivem Mittelfeld. Das Führungstor erzielte Fabio Lombardi denn auch nicht nach einer Kombination, sondern mittels 20-Meter-Schuss (21.). Dieser Treffer half den Rot-Weißen, um besser ins Spiel zu kommen. Denn fortan mussten die Höchster mehr für die Offensive tun. Das 2:0 von Jean Michael Moenke ließ aber trotz diverser RWW-Torchancen bis zur 56. Minute auf sich warten. In der Schlussphase, als die Kräfte der Gäste nachließen, sorgte Kento Nakamura für das 3:0 (82.). TSV-Torhüter Moritz Weipert verhinderte eine noch höhere Führung, als er einen Foulelfmeter von Domenico Bancheri hielt (85.).
SV Rot-Weiß Walldorf II: Treber – Borger (41. Sonntag), Gürbüz, Bancheri, Desiderio (89. Nopper), Lombardi (75. Levy), Nakamura, El Haddoudi, Zariouh, Moenke (81. Kremer), Kohnhäuser (89. Dziondziak).
Tore: 1:0 Lombardi (21.), 2:0 Moenke (56.), 3:0 Nakamura (82.), 3:1 Simoes (90+2.). Schiedsrichter: Eren (Schlangenbad). Zuschauer: 150.
SG Langstadt/Babenhausen – SV 07 Geinsheim 1:1 (0:1). Mit großer Leidenschaft verdiente sich Geinsheim beim Aufstiegsmitfavoriten einen Punkt. „Wir haben uns das Unentschieden verdient“, lobte Spielertrainer Florian Auer. In den ersten 45 Minuten verlief die Partie ausgeglichen, wobei Geinsheim die besseren Möglichkeiten hatte. So scheiterten Patrick Finger (33./36.), David Ulrich (37.) und Jan Finger (33.) jeweils am überragend reagierenden SG-Torhüter Luca Bieber, während die Hausherren mit einem Pfostentreffer durch Jannik Hessler Pech hatten. Nach der Pause erhöhte Langstadt/Babenhausen den Druck und glich verdient durch Luca Sitter (69.) aus. In der Endphase rettete der Geinsheimer Torhüter Dennis Kiesel das Unentschieden mit einigen guten Paraden. So konnte er in der 82. Minute einen Foulelfmeter von Sitter abwehren.
SV Geinsheim: Kiesel - Sorge, Jan Finger (73. Auer), Keller (58. Leon), Ulrich, Celik, Melchior, Ngo, Engel, Krumb (50. Maier), Patrick Finger.
Tore: 0:1 Ulrich (40.), 1:1 Sitter (69.). Besonderheit: Dennis Kiesel (Geinsheim) hält Foulelfmeter (82.). Schiedsrichter: Aaron Krämer (Rödelheim), Zuschauer: 150.
VfR Groß-Gerau – FC 07 Bensheim 2:4 (0:0). Mit einer schwachen Vorstellung musste Groß-Gerau eine verdiente Niederlage hinnehmen. „Es lang nicht an Bensheim, sondern an unserer Leistung“, war Driton Kameraj, Sportlicher Leiter des VfR, bedient. Er bemängelte, dass die Akteure nicht mit der richtigen Einstellung antraten. „Unser Spiel war nicht das, was man in der Gruppenliga erwartet“, kritisierte Kameraj vor allem das Zweikampfverhalten. Ihn ärgerte, dass die Mannschaft erst nach dem 1:4-Rückstand den Kampfgeist gefunden hatte. „Ich bin von der Mannschaft enttäuscht, es wurde genug geredet – nun sind Taten gefordert.“
VfR Groß-Gerau: Coppola – Mathes (68. Schroeter), Wicht, Kwiaton, De Leo (55. Boutayeb), Hesse, Milutinovic, Herth, Fiandaca (68. Krasniqi), Knoll, Haddad (68. Ribeiro),
Tore: 1:0 De Leo (53.), 1:1 Köhler (64.), 1:2 Budimir (70.), 1:3 Daum (73.), 1:4 Daum (81.), 2:4 Boutayeb (83.). Schiedsrichter: Kevin Kuchler (Kalchen), Zuschauer: 80.
SKV Büttelborn – FC Fürth 2:0 (0:0). Ein glücklicher Sieg sind dennoch drei Punkte, wird sich Büttelborns Trainer Francisco Ortega nach dem glücklichen 2:0-Sieg seiner Mannschaft gegen den Tabellenletzten FC Fürth gedacht haben. Denn die Gäste aus dem Odenwald waren eigentlich die bessere Mannschaft, scheiterten aber immer wieder am überragenden SKV-Schlussmann Stefano Francioso.
Dass es zur Halbzeit torlos Unentschieden stand, war nur aus Büttelborner Sicht überraschend. Denn Fürth hatte bis dahin mehr vom Spiel und die besseren Chancen gehabt. Nach dem Seitenwechsel ging es genau so weiter. Erst in der 61. Minute sorgte Sebastian Krieg mit einem Flachschuss für die sehr glückliche Büttelborner Führung. Wie vernagelt blieb allerdings das SKV-Gehäuse, auch wenn Fürth zeitweise nah am Ausgleich war. Der zweite Büttelborner Treffer fiel etwa zehn Minuten vor dem Ende frei nach Arndt Zeigler in die Kategorie „Kacktor des Monats“. Unbedrängt versuchte der herausgelaufene Fürther Schlussmann Timo Heuss den Ball aufzunehmen. Doch dieser rutschte ihm durch die Beine und Marvin Wiesenäcker musste nur noch abstauben zum 2:0.
SKV Büttelborn: Francioso – Wiesenäcker, Haus, Lorenz, Krieg, Laghouali, Syah (68. Ashibuogwu), Jung, Darrah, Schek, Basser.
Tore: 1:0 Krieg (61.), 2:0 Wiesenäcker (79.). Schiedsrichter: Becher (Burg-Gräfenrode). Zuschauer 100.