FCA Darmstadt und SG Langstadt/Babenhausen kommen jeweils nur zu einem 1:1, was für beide zu wenig ist. Pfosten, Latte und ein verschossener Elfmeter nerven in Langstadt.
SÜDHESSEN. Südhessen (bot). In der Fußball-Gruppenliga haben die Verfolger von Tabellenführer RW Walldorf II Federn lassen müssen. Die SG Langstadt/Babenhausen kam gegen Geinsheim nicht über ein 1:1 hinaus. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich der FCA Darmstadt bei der FSG Riedrode begnügen.
SG Langstadt/Babenhausen - SV 07 Geinsheim 1:1 (0:1). "Wir hatten viele gute Tormöglichkeiten, die wir aber nicht genutzt haben. Am Ende hat sich Geinsheim den Punkt mit seiner kämpferischen Einstellung durchaus verdient", resümierte Langstadts Sprecher Toni Coppolecchia. Die Gäste traten robust auf und verlegten sich auf Konterfußball. Langstadt hatte mehr Spielanteile und Pech, als Heßler (27.) den Pfosten traf. Auf der anderen Seite hatte Geinsheims Finger zwei gute Möglichkeiten, die Langstadts Torwart Bieber entschärfte. Das 1:0 der Gäste durch David Ulrich (40.) kam dennoch überraschend. Nach dem Wechsel verstärkte Langstadt den Druck. Der Erfolg stellte sich mit dem Ausgleich durch Sitter (69.) ein, der von Heßler bedient worden war. Für die Entscheidung hätte Sitter sorgen können: Sein Foulelfmeter (82.) wurde jedoch von Geinsheims Torwart Kiesel pariert. Minuten später scheiterte Schnitzer zudem am Toraluminium.
FSG Riedrode - FCA Darmstadt 1:1 (0:1). Die Darmstädter erwischten mit dem schnellen Tor von Ribeiro (5.) einen optimalen Start. Die Gäste dominierten, verpassten es aber, nachzulegen. Aus der Pause kam die Mannschaft von Trainer Elton da Costa "schläfrig", wie es der Trainer bezeichnete. Das nutzten die Gäste zum Ausgleich, den Schwaier (51.) per Foulelfmeter erzielte. Nachfolgend hatten die Bergsträßer ihre beste Phase und setzten Darmstadt gehörig unter Druck. Die Abwehr hielt aber stand, und nach einer Weile übernahmen die Gäste wieder die Kontrolle. Es mangelte jedoch an Durchschlagskraft, um den Siegtreffer zu landen. "Das war schon eine gute Leistung der Mannschaft. Im letzten Drittel vor dem gegnerischen Tor müssen wir aber noch gefährlicher werden", sagte Elton da Costa.