Die Länderspiel-Pause nutzen die Lilien gewinnbringend mit einem Test gegen Drittligist Waldhof Mannheim. Dabei schießen sie vier Tore, sind aber in einem Moment erneut unachtsam.
Darmstadt. Die Länderspiel-Pause hat Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 in dieser Woche neben Trainingseinheiten auch für ein Testspiel genutzt. Dazu reiste Drittligist Waldhof Mannheim, auf Platz neun stehend und von einem 3:1-Sieg gegen Preußen Münster beflügelt, zum Trainingsplatz am Böllenfalltor an. Die Lilien, mit null Punkten auf dem letzten Bundesliga-Tabellenplatz stehend, spielten im Vergleich zur Liga personell stark verändert.
Und wie schon die gesamte Woche über übernahm Lilien-Co-Trainer Ovid Hajou die Leitung von Chefcoach Torsten Lieberknecht, der sich einem geplanten medizinischen Eingriff unterzog. Freuen wird Lieberknecht, dass seine Lilien mit einem 4:1 (2:1) nach langer Durststrecke mal wieder siegen konnten.
Frühe Lilien-Führung gegen Waldhof Mannheim
Der SV 98 spielte von Beginn an munter nach vorne, und so provozierte Braydon Manu mit Nachdruck einen Ballverlust der Mannheimer Verteidigung in deren Sechzehner (2.), gab auf den direkt vorm Tor stehenden Filip Stojilkovic ab, der dann auch lässig ins Tor von Waldhof-Ersatztorhüter Lucien Hawryluk zum 1:0 traf.
Tobias Kempe übernahm die Kapitänsbinde für den aussetzenden Fabian Holland, der wie Fabian Nürnberger noch den Zusammenprall im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen auskurieren musste (zur Erinnerung: Beide stießen mit den Köpfen im vollen Lauf aneinander). Fraser Hornby und Mathias Honsak schauten dem Test von der Seitenlinie aus auf umgedrehten Getränkekisten sitzend mit muskulären Beschwerden zu. Ersatztorhüter Alexander Brunst kämpft noch mit seiner Schulter, und Christoph Zimmermann, Marvin Mehlem und Matej Maglica blieben ebenfalls in Zivil im Schatten, setzen laut Verein derzeit auf Belastungssteuerung.
Vilhelmsson und Riedel in schwedische und deutsche U21 berufen
Klaus Gjasula steht derweil im Dienst der albanischen Nationalmannschaft. Stürmer Oscar Vilhelmsson ist erstmals für Schwedens U21 im Einsatz, und der 20-jährige Clemens Riedel wurde erstmals in die deutsche U21 berufen, die am Freitag auf die Ukraine trifft.
Doch zurück zum Test: Darmstadt hatte durch die erste Halbzeit hinweg die meisten Spielanteile, leistete sich aber hinten erneut eine unnötige Unachtsamkeit: Mannheims Minos Gouras (9.) konnte auf der rechten Außenbahn unbehelligt über mehrere Meter mit dem Ball in Richtung Strafraum der Lilien laufen. Seine Hereingabe wurde unglücklich durch Bartol Franjic abgefälscht – 1:1.
Anschließend drückten die Lilien wieder stärker in Richtung Mannheimer Tor, wirklich gefährlich wurde es aber für längere Zeit nicht. Lilien-Rückkehrer Tim Skarke, der mit der Rückennummer 27 seinen 27. Geburtstag feierte, hatte die erneute Führung auf dem Spann, doch der Ball ging ihm abhanden.
SV 98 dreht nach Unachtsamkeit wieder auf
Und so dauerte es bis zur 33. Spielminute, als nach einer Trinkpause Kempe durch die blau-schwarze Mannheim-Defensive dribbelte und Stojilkovic sah, der Braydon Manu vorm Tor erblickte, der wiederum bedrängt auf den abwartenden Andreas Müller weitergab. Müller sorgte für die erneute Führung zum 2:1 (33.). Kurz darauf war es Stojilkovic, der die Möglichkeit zum Tor hatte, dabei kunstvoll mit der Hacke sein Glück versuchte, allerdings scheiterte.
Facebook-Post des SV Darmstadt 98
In die zweite Hälfte gingen die Lilien unverändert, wechselten erst in der 60. Minute - wie von Co-Trainer Hajou geplant - munter durch. Mit Ronstadt, Klarer, Karic, Torsiello (musste später wieder humpelnd vom Platz), Pfeiffer und Seydel kamen sechs frische Spieler. Das Spiel plätscherte vor sich hin, bis schließlich in der 74. Luca Pfeiffer zum 3:1 mit dem Kopf einnetzte. Für den verdienten 4:1-Endstand sorgte der eigentlich aussortierte Stürmer Aaron Seydel (78.). Ein möglicher Fingerzeig für zukünftige Einsätze?