Mainz-05-News: Stach-Transfer nach Hoffenheim fix

aus Mainz 05

Thema folgen
Mainz 05 hat fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt.
© VRM

Der Mittelfeldspieler wechselt nun doch zum Ligakonkurrenten aus dem Kraichgau. Die Mainzer dürfen sich über eine üppige Ablöse freuen. Alle Infos zum Stach-Deal im Ticker.

Anzeige

Mainz. Das Transferfenster der Fußball-Bundesliga ist zu. Am Freitag ging es nochmal heiß her, auch Mainz 05 hatte noch einen Abgang zu vermelden. Dazu haben auch ehemalige 05er den Arbeitgeber gewechselt. In unserem Transfernews-Ticker könnt ihr alle Transfers und Gerüchte rund um Mainz 05 nochmal nachlesen.

1. September, 17.58 Uhr: Stach wechselt zur TSG Hoffenheim

Das Hin und Her um Anton Stach hat ein Ende: Eine halbe Stunde vor Transferschluss einigen sich die 05er und die TSG Hoffenheim. Wie viel die 05er für den 24-Jährigen kassieren.

1. September, 17.36 Uhr: Stach-Transfer zur TSG Hoffenheim wohl fix

Kommt es doch noch zur Wende in der Causa Anton Stach? Wie „Sky“ und der „Kicker“ vermelden, steht der Transfer des Mittelfeldspielers von Mainz 05 zur TSG Hoffenheim kurz vor dem Abschluss. Angeblich soll der 24-Jährige den Medizincheck bei den Kraichgauern bereits bestanden haben. Doch in Kürze schließt das Transferfenster. Am gestrigen Donnerstag hatte 05-Sportvorstand Christian Heidel noch kundgetan, dass die Mainzer die Saison mit dem aktuellen Kader weiterspielen. Und damit dem Abgang von Stach erstmal einen Riegel vorgeschoben. Was wohl Teil des Verhandlungspokers gewesen ist. Es bleibt weiter spannend, die Entscheidung steht bevor.

Anzeige

1. September, 15.53 Uhr: Geht Stach? Oder bleibt er doch in Mainz?

Geht er oder bleibt er? Das fragen sich alle Fans des FSV Mainz 05, wenn sie an Mittelfeldspieler Anton Stach denken. Noch ist es ruhig am Deadline Day rund um den 24-Jährigen, doch das muss nichts heißen. Bis 18 Uhr könnte der Deal mit der TSG Hoffenheim, die Stach verpflichten will, über die Bühne gebracht werden. Ausgang völlig offen. Nachdem sich die Vereine am gestrigen Donnerstag dem Vernehmen nach nicht einigen konnten, soll die TSG nochmal auf die Mainzer zugegangen sein, womöglich mit einem verbesserten Angebot. Mainz 05 soll 13 Millionen Euro für Stach verlangen.

31. August, 14.30 Uhr: 05er gehen davon aus, dass in der Causa Stach „nichts mehr passiert“

Seit einiger Zeit kursiert der Wechselwunsch von Anton Stach. Der Mittelfeldspieler würde gerne zur TSG Hoffenheim wechseln - die 05er schieben diesem Transfer nun einen Riegel vor. Dem Vernehmen nach konnten sich die beiden Bundesligisten finanziell nicht einigen. Die 05er gehen davon aus, dass bis zum Transferschluss am Freitagnachmittag nichts mehr passiert und sie die Saison mit dem aktuellen Kader fortsetzen.

30. August, 10.41 Uhr: Stach soll Wechselwunsch hinterlegt haben

Mit der TSG Hoffenheim soll er sich weitgehend einig sein, jetzt hat Anton Stach wohl auch seinen Wechselwunsch hinterlegt. Der Abgang des Mittelfeldmanns von den 05ern zum Ligakonkurrent aus dem Kraichgau wird immer konkreter. Das berichtet der Kicker. Lange Zeit für die Abwicklung des Transfers bleibt allerdings nicht mehr, das Transferfenster schließt morgen um 18 Uhr. Eine zeitnahe Entscheidung scheint wahrscheinlich.

Anzeige

29. August, 18:26 Uhr: Ex-05-Stürmer Seydel vor Abgang?

Aaron Seydel und der SV Darmstadt 98 könnten bald getrennte Wege gehen. Der Ex-Stürmer des FSV Mainz 05 spielt in den Planungen des Bundesliga-Aufsteigers keine Rolle mehr. Am Dienstag trainierte der 1,99-Meter-Hüne noch bei den Lilien mit, doch auch bei ihm könnte sich bis zum Deadline Day noch etwas tun. Im August 2020 war Seydel von Mainz nach Darmstadt gewechselt.

29. August, 17.34 Uhr: Ex-05er nach Italien?

Spielt der Ex-05er Ridle Baku bald für den FC Turin? Zumindest soll der Außenbahnspieler, aktuell in Diensten des VfL Wolfsburg, und vorher von 2007 bis 2020 in Mainz, beim Serie-A-Club auf dem Zettel stehen. Das berichtet der Transferexperte Gianluca Di Marzio. Eine Leihe des 25-Jährigen (mit Kaufoption in Höhe von sieben Millionen Euro) soll die favorisierte Variante sein.

Ridle Baku streifte von 2007 bis 2020 das Trikot des FSV Mainz 05 über.
Ridle Baku streifte von 2007 bis 2020 das Trikot des FSV Mainz 05 über.
© Sascha Kopp

29. August, 9.52 Uhr: Stach für zehn Millionen nach Hoffenheim?

Wechselt Anton Stach kurz vor Ende des Transferfensters tatsächlich noch zur TSG Hoffenheim? Die Spur wird jedenfalls heißer. Nach AZ-Informationen werkelt die TSG fleißig am Transfer des Mittelfeldallrounders, auch Borussia Mönchengladbach soll noch im Rennen sein. Hoffenheim soll sich aktuell in der Pole Position im Rennen um Stach befinden, die Gespräche seien bereits in vollem Gange, wie der Kicker berichtet. Angeblich steht eine Ablösesumme von zehn Millionen Euro im Raum. Stach war 2021 für 3,5 Millionen Euro von Greuther Fürth zu den 05ern gewechselt. Dem Vernehmen nach hat sich der Ligakonkurrent aus dem Kraichgau bislang beim FSV noch nicht gemeldet oder gar ein Angebot abgegeben.

28. August, 18 Uhr: Weiteres Gerücht um 05-Profi Anton Stach

Der italienische Transferexperte Gianluca di Marzio heizt die Gerüchteküche um 05-Mittelfeldmann Anton Stach vier Tage vor Transferschluss weiter ordentlich an. Nach Atalanta Bergamo und Borussia Mönchengladbach soll nun auch Bundesliga-Kontrahent TSG Hoffenheim die Fühler nach dem zweimaligen Nationalspieler ausgestreckt haben. Und: sich laut di Marzio in „fortgeschrittenen Gesprächen“ mit Stach befinden. Erst in der Vorwoche hatte allerdings 05-Sportvorstand Christian Heidel auchbetont, keinen Spieler mehr abgeben zu wollen. Die 05er verfügen über eine Verlängerungsoption für den Vertrag des 24-Jährigen bis 2025, weshalb für sie, anders als beispielsweise bei Leandro Barreiro (Vertragsende: 2024), der Verkaufsdruck nicht besonders hoch ist.

24. August, 11 Uhr: Gerüchte um 05-Profi Anton Stach

Es ist kein Geheimnis, dass auch Stach mit seinem rasanten Aufstieg vom Zweitliga-Profi zum Bundesliga-Stammspieler und schließlich auch Nationalspieler das Interesse einiger Vereine geweckt hat. Demzufolge halten sich auch in diesem Sommer die Gerüchte um einen möglichen Abgang des Mainzers nachhaltig. Zuletzt brachte der italienische Transferexperte Gianluca di Marzio Schwung in die Diskussionen. Demnach soll der Mittelfeldspieler beim italienischen Erstligist Atalanta Bergamo sowie Bundesligist Borussia Mönchengladbach zu den Transferzielen gehören. Was 05-Sportvorstand Christian Heidel zu den Gerüchten sagt, lesen Sie hier.

Bald bei der TSG Hoffenheim? Anton Stach.
Bald bei der TSG Hoffenheim? Anton Stach.
© René Vigneron

23. August, 16.30 Uhr: Außenverteidiger Philipp Mwene kehrt zu Mainz 05 zurück

Die Rückholaktion ist perfekt: Mainz 05 hat Phillipp Mwene von der PSV Eindhoven verpflichtet. Nachdem diese Zeitung bereits am Sonntag berichtet hatte, dass der Transfer unmittelbar bevorstehen würde, erfolgte nun die offizielle Bestätigung der 05er: Der Außenverteidiger hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Die Hintergründe.

22. August, 18.50 Uhr: 05-Eigengewächs Serdar wechselt von Berlin nach Verona

Der beim FSV Mainz 05 ausgebildete und aus Bingen stammende Mittelfeldspieler Suat Serdar verlässt Hertha BSC in Richtung Italien. Der 26-Jährige wird für eine Saison an den Serie-A-Club Hellas Verona verliehen. Italienischen Medienberichten zufolge soll sich Verona darüber hinaus eine Kaufoption in Höhe von fünf Millionen Euro gesichert haben. Der ehemalige deutsche Nationalspieler hatte in dieser Spielzeit bisher wegen Verletzungsproblemen erst ein Pflichtspiel absolviert.

22. August, 17 Uhr: Mainz 05 verpflichtet Marco Richter

Der Wechsel von Marco Richter zum FSV Mainz 05 ist perfekt. Die Rheinhessen holen den bisherigen Hertha-Kapitän, der eine neue Option im Offensivspiel darstellt. Richter gilt als schneller, schuss- und kampfstarker Spieler. Hier gibt es alle Hintergründe zum Transfer.

22. August, 12 Uhr: Ex-Mainzer Müller beendet Karriere

Nicolai Müller hat seine aktive Fußball-Karriere beendet. Der 35-Jährige arbeitet nun als Co-Trainer in Australien bei Central Coast Mariners, für die er bis Sommer 2022 unter Vertrag stand. Der Offensivakteur Müller spielte von 2011 bis 2014 für die 05er, wechselte dann zum Hamburger SV. In seiner Zeit bei Mainz 05 absolvierte er auch zwei Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft.

21. August, 21.57 Uhr: Kommt Kapitän von Hertha BSC?

Offensichtlich hat Mainz 05 einen Neuzugang für die Offensive in der Bundeshauptstadt gefunden. Laut „Bild“-Zeitung wird Marco Richter, der Kapitän von Zweitligist Hertha BSC Berlin, am Dienstag den Medizincheck bei den 05ern absolvieren. Demnach sollen die Mainzer etwas mehr als drei Millionen Euro an die Hertha zahlen, der 25-Jährige einen Vertrag bis 2027 unterzeichnen. Beim Hertha-Training am Montag fehlte er. Richter war 2021 für mehr als sieben Millionen Ablöse vom FC Augsburg an die Spree gewechselt, absolvierte 66 Spiele für die Hertha.

17. August, 19 Uhr: Burgzorg wechselt per Leihe nach England

Es hatte sich bereits abgezeichnet: Wie Mainz 05 am Donnerstagabend mitteilte, verlässt Delano Burgzorg den Verein per Leihe in Richtung England. Der Stürmer schließt sich bis zum Ende der laufenden Saison dem Zweitligisten Huddersfield Town an. „Delano Burgzorg ist ein hoch veranlagter Spieler, und bei Huddersfield Town hat er die Möglichkeit auf mehr Einsatzzeiten, um sein großes Potenzial über regelmäßige Spielpraxis noch besser zu Tage zu fördern. Wir wünschen ihm für seine Zeit in England alles Gute“, sagt 05-Sportdirektor Martin Schmidt.

17. August, 14.15 Uhr: Kehrt Phillipp Mwene zu Mainz 05 zurück?

Wann kommt ein neuer Linksverteidiger zu Mainz 05? In die Personalie könnte rasch Bewegung reinkommen, deutete Sportvorstand Christian Heidel im VRM-Talk an. Einen Namen nannte er dabei nicht. Dafür bringt das „Eindhovens Dagblatt“ nun einen Ex-Mainzer ins Spiel, den die 05er demnach zurückholen wollen: Phillipp Mwene. Der 29-Jährige bestritt 30 Bundesligaspiele für Mainz 05, verzichtete im Sommer 2021 auf eine Vertragsverlängerung und schloss sich ablösefrei dem PSV Eindhoven an. Nach Informationen der Zeitung in Eindhoven will der Bundesligist den Außenverteidiger, der noch einen Vertrag bis 2024 hat, zurückkaufen. Mwene dürfe den Verein verlassen, wenn der PSV Eindhoven einen Ersatz finde, was schon bald der Fall sein könnte: Die Niederländer stehen Medienberichten zufolge kurz davor, sich mit Außenverteidiger Sergino Dest vom FC Barcelona zu verstärken, was einen möglichen Deal beschleunigen könnte. Mainz 05 wollte das Gerücht zu Mwene auf Anfrage nicht kommentieren. Der Bundesligist sucht einen linken Außenverteidiger, der Anthony Caci herausfordern kann, im besten Fall wegen der Verletzung von Kapitän Silvan Widmer aber auch auf der rechten Seite spielen kann. Mwene spielte in Eindhoven auf beiden Positionen. Laut „Eindhovens Dagblatt“ erwartet sich PSV eine Ablöse von mindestens einer Million Euro.

Bestritt schon 30 Bundesligaspiele für Mainz 05. Kommen für Phillipp Mwene bald weitere hinzu? (Archivfoto)
Bestritt schon 30 Bundesligaspiele für Mainz 05. Kommen für Phillipp Mwene bald weitere hinzu? (Archivfoto)
© Sascha Kopp

16. August, 13.00 Uhr: Burgzorg zieht es nach England

Die 05er sind bekanntermaßen bereit, Delano Burgzorg zu verleihen, damit er anderswo Spielpraxis sammelt. Aus diesem Grund spielte der Stürmer auch nicht im DFB-Pokal gegen die SV Elversberg, sondern war für Verhandlungen mit einem anderen Verein freigestellt. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass es den Niederländer nach England zieht. Auf einer Instagram-Story Burgzorgs, die inzwischen nicht mehr einsehbar ist, war bereits zu sehen, wie der 05-Profi in einem Auto saß, dass im Linksverkehr fuhr. Englischen Medienberichten zufolge soll Zweitligist Huddersfield Town den Angreifer nun für ein Jahr unter Vertrag nehmen. Dies berichtete am Mittwoch auch der „Kicker“.

15. August, 11.53 Uhr: Ex-05er Daniel Brosinski unterschreibt neuen Vertrag beim KSC

Der langjährige 05-Profi Daniel Brosinski hat beim Karlsruher SC einen Vertrag bis Sommer 2024 unterschrieben. Das teilte der badische Zweitligist am Dienstag mit. Der 35-Jährige hatte sich im Winter dem KSC angeschlossen - zunächst für ein halbes Jahr. Obwohl der Kontrakt des Außenverteidigers bereits ausgelaufen war, hielt er sich während der Sommervorbereitung bei den Karlsruhern fit. Und lieferte offenbar Argumente dafür, auch in der kommenden Zweitliga-Saison noch eine Verstärkung zu sein. „Neben seiner sportlichen Qualität kann er unserer Mannschaft mit seiner Variabilität weiterhelfen und erhöht unsere Möglichkeiten“, freut sich KSC-Trainer Christian Eichner darüber, dass der Routinier den Einjahresvertrag unterschrieben hat. „Brosi“ war 2014 von Greuther Führt zu den Rheinhessen gewechselt, wo er sich im Laufe seiner 224 Pflichtspiele zum Leistungsträger und Fanliebling entwickelte.

14. August, 22.17 Uhr: Ex-05er Mateta soll ein Kandidat bei Borussia Dortmund sein

Bundesliga-Vizemeister Borussia Dortmund ist offenbar noch auf der Suche nach einem großgewachsenen Angreifer, der Sébastian Haller und Youssoufa Moukoko herausfordert, die beide beim 6:1-Sieg im DFB-Pokal beim TSV Schott Mainz trafen. Ein Kandidat soll dabei nach Angaben der „Bild“ ein Ex-Stürmer von Mainz 05 sein: Jean-Philippe Mateta, der für die Mainzer 27 Tore in 71 Pflichtspielen schoss, dann für ein Gesamtpaket für 14,5 Millionen Euro auf die Insel zu Crystal Palace wechselte. Beim Premier-League-Club stockte seine Entwicklung zuletzt immer mehr, gerade mal zwei Saisontore steuerte der 26-Jährige in der vergangenen Saison noch bei. Trotzdem soll der englische Premier-League nach Angaben der Boulevardzeitung noch acht Millionen Euro für den 1,92-Meter-Mann verlangen. Ob Mateta diese Summe dem BVB wert ist?

14. August, 20.25 Uhr: Ex-05-Junioren-Cheftrainer wechselt zu Manchester City

Im Nachwuchs von Mainz 05 coachte Thomas Krücken einst Mannschaften und war Junioren-Cheftrainer beim Fußball-Bundesligisten. 2019 folgte sein Wechsel zum VfB Stuttgart, wo er Nachwuchsboss wurde - und nun zu einer ganz großen Adresse des Weltfußballs weiterzieht. Krücken arbeitet künftig als Leiter der Jugendakademie des Champions-League-Siegers und englischen Meisters Manchester City. Dort arbeitet er dann auch mit Pep Guardiola zusammen, der die mit etlichen Stars besetzte Premier-League-Mannschaft trainiert.

14. August, 20.03 Uhr: Einige Mainz-05-Fans enttäuscht, weil Hack nach Saudi-Arabien geht

Der Wechsel von Alexander Hack zum saudischen Zweitligisten Zweitligisten Al-Qadsiah FC ist perfekt. Der 29-Jährige spielte seit 2014 für Mainz 05, bestritt 133 Bundesligaspiele für den Verein. Nach AZ-Informationen kassiert Mainz 05 eine Ablöse im Bereich von 1,5 Millionen Euro. Viele Fans verstehen, warum Hack wechselt, der zuletzt Bankdrücker war und dessen Vertrag 2024 ausgelaufen wäre. Für das Ziel, ausgerechnet nach Saudi-Arabien zu gehen, hört er aber auch Kritik.

7. August, 12.07 Uhr: Mainz 05 verleiht Stürmer-Talent Ben Bobzien

Ben Bobzien verlässt den Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 erneut auf Leihbasis: Den 20-jährigen Offensivspieler zieht es in der Saison 2023/24 zum österreichischen Erstligisten Austria Lustenau. Das teilten die 05er auf ihrem Twitter-Kanal mit. In Lustenau will Bobzien mehr Spielpraxis sammeln als im vergangenen halben Jahr, als ihn Mainz an die SV Elversberg ausgeliehen hatte, mit der die Leihgabe zwar den Aufstieg in die Zweite Bundesliga feierte, dort aber nur 218 Minuten in Liga 3 auflaufen durfte. Der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel hält nach wie vor große Stücke auf Bobzien, sagte im Trainingslager, in dem der Angreifer nicht zum Kader gehörte: „Es macht keinen Sinn, ihn in die U23 zurückzunehmen, weil er dafür zu gut ist. Er ist ein Klasse-Fußballer, der jetzt einen Zwischenschritt machen muss, um es in die Bundesliga zu schaffen.“

05-Eigengewächs Ben Bobzien (rechts) sucht sein Glück in einer Leihe nach Österreich.
05-Eigengewächs Ben Bobzien (rechts) sucht sein Glück in einer Leihe nach Österreich.
© Sascha Kopp

1. August, 11.12 Uhr: Abgang von Pierre-Gabriel fix

Der Abgang hatte sich schon länger angekündigt, seit Dienstagvormittag ist er spruchreif: Ronael Pierre-Gabriel verlässt Mainz 05 und wechselt nach Frankreich zum FC Nantes. Der Rechtsverteidiger war im Sommer 2019 zu den 05ern gewechselt, bestritt in seiner ersten Saison acht Pflichtspiele, und wurde dann mehrfach verliehen. Über die Transfermodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

27. Juli, 10.30 Uhr: Pierre-Gabriel zieht es nach Frankreich

Der Abschied von Außenverteidiger Ronael Pierre-Gabriel nimmt Form an. Zuletzt hatte bereits 05-Sportvorstand Christian Heidel öffentlich bestätigt, dass der Franzose wegen Gesprächen mit einem möglichen neuen Arbeitgeber nicht mit ins Trainingslager nach Österreich gereist war. Nach Informationen dieser Zeitung handelt es sich bei dem interessierten Club um den FC Nantes. Derzeit befinden sich sowohl Mainz 05 als auch Pierre-Gabriel in Gesprächen mit dem französischen Erstligisten. Der 25-Jährige hat bei Mainz 05 noch einen Vertrag bis Sommer 2024. Allerdings hatte er bei den Rheinhessen bereits länger keine Rolle mehr gespielt und war zuletzt an den spanischen Zweitligisten Espanyol Barcelona verliehen worden.

26. Juli, 20.03 Uhr: Beim Linksverteidiger bastelt Mainz 05 am „Plan A“

Eine offene Baustelle klafft bei Mainz 05 noch im Kader. Nach wie vor sucht der Bundesligist einen Nachfolger für den zum Genua CFC abgewanderten Aaron Martin. Wobei Suchen das falsche Wort ist. Gefunden ist er schon. „Momentan versuchen wir, Plan A umzusetzen. Wir wissen ziemlich genau, was wir machen wollen“, sagte Sportvorstand Christian Heidel am Rande des Trainingslagers in Schladming. Nur, so räumte er ein: „Wir warten auf den richtigen Zeitpunkt. Der war noch nicht da.“ Möglicherweise sucht der abgebende Verein von Mister X auch noch einen neuen Mann für die Linksverteidiger-Position, was den Weg für den Bundesligisten frei machen könnte. Heidel ließ sich nicht in die Karten schauen, sagte aber klar: „Der Spieler weiß Bescheid, dass wir ihn wollen - und er will auch nach Mainz.“

25. Juli, 18.09 Uhr: Verteidiger Lucoqui wechselt zur Hertha

Die 05er haben den nächsten Abgang zu verzeichnen. Der Vertrag mit Linksverteidiger Anderson Lucoqui ist in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst worden, wie die 05er am Dienstagabend mitgeteilt haben. Lucoqui wechselt zu Hertha BSC und erhält dort einen Einjahresvertrag. In Mainz kam der Defensivmann nie über die Rolle des Ersatzspielers hinaus und insgesamt nur 15-mal zum Einsatz. Christian Heidel hatte gegenüber der AZ ebenfalls schon kundgetan, dass Lucoqui keine Rolle mehr für die neue Saison spielt. Der Verteidiger hatte bereits beim Trainingsauftakt gefehlt und war auch nicht auf dem Mannschaftsfoto abgebildet.

23. Juli, 22.25 Uhr: Suat Serdar - Fenerbahce Istanbul statt Mainz 05?

Einige Ex-Profis von Mainz 05 suchen einen neuen Verein. Wie Mittelfeldspieler Suat Serdar, der bei Hertha BSC Berlin zwar noch bis 2026 unter Vertrag steht, aber von der Gehaltsliste des hoch verschuldeten Zweitligisten verschwinden soll. An Angeboten mangelt es dem 26-Jährigen, der in Bingen geboren ist, offenkundig nicht. Im Sommer wurde Serdar auch schon bei Mainz 05 gehandelt, wo das Eigengewächs auf 54 Bundesliga-Spiele zwischen 2015 und 2018 kommt. Im zentralen Mittelfeld verpflichtete der Bundesligist aber Tom Krauß von RB Leipzig. Auf dem Markt bleibt Serdar aber begehrt - vor allem in der Türkei. Laut jüngsten Medienberichten ist vor allem Spitzenclub Fenerbahce Istanbul an dem Mittelfeldmann interessiert. Der Vizemeister greift in diesem Sommer tief in die Kasse, um die Mannschaft zu verstärken. Der bekannteste Neuzugang heißt Edin Dzeko von Inter Mailand. Ob er bald mit Serdar zusammenspielt?

Wohl nicht mehr lange bei Hertha BSC: Suat Serdar (l) kämpft im Trainingsspiel gegen Derry Scherhant.
Wohl nicht mehr lange bei Hertha BSC: Suat Serdar (l) kämpft im Trainingsspiel gegen Derry Scherhant.
© DPA-Bild

17. Juli, 16.38 Uhr: Kehrt Mateta in die Bundesliga zurück? Das ist am Gerücht dran.

Da hat die englische Boulevard-Zeitung „The Sun“ wohl so einiges durcheinander gebracht: Das Blatt brachte das Gerücht in die Umlaufbahn, dass der Ex-05er Jean-Philippe Mateta (aktuell noch bei Crystal Palace) ein heißer Kandidat bei RB Leipzig sein soll. Unter anderem, weil Marco Rose „seit der gemeinsamen Zeit in Mainz“ ein großer Fan des französischen Stürmers sein soll. Nun: Sowohl Rose als auch Mateta spielten mal für die Mainzer, zu komplett unterschiedlichen Zeiten wohlgemerkt; doch zusammen haben sie am Bruchweg nie gearbeitet. Gleichwohl gibt es eine andere Verbindung: Sportdirektor Rouven Schröder, damals in Mainz angestellt und heute in Leipzig für die Kaderplanung zuständig, lotste den Angreifer 2018 für acht Millionen Euro zu den 05ern. Als es Mateta im Januar 2020 für ein Gesamtpaket von insgesamt 14,5 Mio. Euro auf die Insel zug, war Schröder schon nicht mehr in Amt und Würden. Man kennt sich zwar, mehr aber auch nicht: Das Mateta-Leipzig-Gerücht ist nach Informationen dieser Zeitung heiße Luft.

Musikalisch ganz weit vorne, aber in Mainz nicht als Teamplayer bekannt: Stürmer Jean-Philippe Mateta
Musikalisch ganz weit vorne, aber in Mainz nicht als Teamplayer bekannt: Stürmer Jean-Philippe Mateta
© rscp/Frank Heinen

17. Juli, 14 Uhr: Geburtstagskind Daniel Brosinski strebt neuen Vertrag an

Das Spielchen kennt der langjährige 05er schon aus dem vergangenen Jahr. Es muss ihm wie ein Déjà-vu vorkommen. Da trainierte Daniel Brosinski, der an diesem Montag seinen 35. Geburtstag feiert, monatelang als vertragsloser Akteur bei seinem Jugend- und Ausbildungsverein Karlsruher SC mit. Erst im Januar 2023 nahm der KSC den Außenverteidiger unter Vertrag, Brosinski absolvierte zehn Zweitliga-Matches. Und nun? Kein neuer Kontrakt und trotzdem trainiert der Ex-Mainzer, der nach Stefan Bell und Nikolce Noveski die meisten Erstliga-Einsätze für die 05er bestritten hat (204), fröhlich im Team von Trainer Christian Eichner weiter. Und hofft auf eine Weiterbeschäftigung. Die könnte freilich mit einer anderen Personalie zusammenhängen: Mit Philip Heise soll ein anderer Außenverteidiger beim KSC auf dem Absprung sein. Soll. „Brosi“ bleibt am Ball. Er weiß: So eine Entscheidung kann sich manchmal wochenlang hinziehen, und als vertragsfreier Spieler ist er nicht von irgendwelchen Transfer-Fristen abhängig.

13. Juli, 20 Uhr: Es ist offiziell: Sepp van den Berg wird ein 05er

Es hatte sich bereits angebahnt, am Donnerstagabend erfolgte die Bestätigung von Mainz 05: Sepp van den Berg wechselt zunächst per Leihe für ein Jahr an den Bruchweg. Danach besteht die Möglichkeit, den Innenverteidiger länger zu binden.. Letztlich war es auch Trainer Jürgen Klopp, der dem Niederländer den Mainz-Deal schmackhaft machte.

12. Juli, 19:54 Uhr: Kommt nach Krauß noch ein Ex-Schalker nach Mainz?

Tom Krauß kommt nach Mainz. Daran gibt es keinen Zweifel mehr. Ein weiterer Ex-Schalker scheint bei den 05ern auch hoch in der Gunst zu stehen: Verteidiger Sepp van den Berg, 21, würde sich gerne ein weiteres Mal vom FC Liverpool ausleihen lassen. Die Mainzer sollen im Rennen um den Niederländer, der in der verletzungsgeplagten Vorsaison bei Schalke 04 zu neun Bundesliga-Einsätzen kam, die Nase vorne haben. Was die Verhandlungen erleichtern dürfte: Zwischen Liverpool und Mainz glühen die Drähte besonders heiß.

Eng am Mann: Sepp van den Berg im Zweikampf mit dem 05er Karim Onisiwo.
Eng am Mann: Sepp van den Berg im Zweikampf mit dem 05er Karim Onisiwo.
© René Vigneron

12. Juli, 16:45 Uhr: Tom Krauß vor Medizincheck und Unterschrift bei den 05ern

Dieser Transfer hat sich seit Wochen angekündigt: U21-Nationalspieler Tom Krauß wird am Freitag zum Medizincheck bei den Mainzern erwartet. Die Bundesligisten RB Leipzig und Mainz 05 sollen sich mittlerweile finanziell geeinigt haben.

Würde gerne in der kommenden Saison für die 05er flanken: Tom Krauß.
Würde gerne in der kommenden Saison für die 05er flanken: Tom Krauß.
© Arne Dedert/dpa

11. Juli, 17:54 Uhr: Mustapha-Wechsel in die Serie B ist perfekt

Nun meldet auch Mainz 05 Vollzug beim Abgang von Stürmer-Talent Marlon Mustapha. Wie zuvor von dieser Zeitung berichtet, wechselt der 22-Jährige zum italienischen Serie-B-Verein Como 1907. „Marlon ist mit dem Wechselwunsch an uns herangetreten, da er sich in dieser Phase seiner Karriere mehr Spielpraxis wünscht. Aufgrund der aktuellen Konkurrenzsituation in unserem Angriff ist es für ihn nicht leicht, auf die entsprechenden Minuten zu kommen. Gemeinsam mit Como 1907 wurde eine Lösung gefunden, die auch wirtschaftlich für uns passt. Wir wünschen Marlon für die neue Herausforderung in Italien alles erdenklich Gute“, sagte 05-Sportdirektor Martin Schmidt laut einer Mitteilung.

11. Juli, 17:19 Uhr: Mainz-05-Stürmer Mustapha vor Wechsel an den Comer See

Das Rätselspiel, wohin Marlon Mustapha wechselt, hat wohl ein Ende: Den 22-jährigen Stürmer zieht es nach 64 Bundesliga-Minuten in der vergangenen Saison wohl nach Italien. Der Österreicher könnte künftig in der Serie B auflaufen - und den Mainzern noch eine Ablösesumme in die Kassen spülen.

11. Juli, 17:18 Uhr: Mainz 05 verleiht Abwehrtalent an Drittligisten

Innenverteidiger Lucas Laux soll in der Saison 2023/24 Spielpraxis in der Dritten Liga sammeln. Mainz 05 verleiht den Kapitän der U23 bis Saisonende an den SV Sandhausen. „Für die Weiterentwicklung von Lucas ist diese ausbildungsorientierte Leihe eine super Sache. In Sandhausen hat er die Möglichkeit, bei einem ambitionierten Drittligisten wichtige Spielminuten zu sammeln, sich auf hohem Niveau im Herrenfußball zu beweisen“, sagte Sportdirektor Martin Schmidt laut einer Mitteilung. Der 20-jährige Laux hatte am Freitag noch eine Halbzeit lang für die Bundesliga-Mannschaft beim Testspiel-Auftakt gegen die SG Gensingen/Grolsheim gespielt.

11. Juli, 12:40 Uhr: Borussia-Begehrlichkeiten um Barreiro?

Fast kein Tag ohne ein Gerücht um Mittelfeldfighter Leandro Barreiro. Diesmal soll Bundesliga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach ein Auge auf den Luxemburger geworfen haben. Vor einigen Wochen wurden auch schon mal Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen beim Werben um den 05er ins Spiel gebracht - wie schon so mancher Club aus dem europäischen Ausland. Allerdings: Die Spur nach Gladbach ist nach AZ-Informationen eiskalt. Gleichwohl dürfte es nicht das letzte Gerücht um den begehrten 23-Jährige bleiben.

11. Juli, 9:27 Uhr: 05er an Gabriel Gudmundsson interessiert?

Laut der schwedischen Boulevardzeitung „Expressen“ haben die 05er ihre Fühler nach dem Linksverteidiger Gabriel Gudmundsson ausgestreckt. Auch Eintracht Frankfurt sei interessiert. Der Schwede spielt zurzeit beim französischen Erstligisten OSC Lille, wo Gudmundsson vertraglich noch bis 2026 gebunden ist. Auch deshalb erhofft sich der Ligue-1-Club eine Ablösesumme von rund acht Millionen, was für die 05er dann nur ganz schwer zu stemmen wäre.

Mainz 05 hat ein Auge auf Gabriel Gudmundsson (rotes Trikot) vom OSC Lille geworfen.
Mainz 05 hat ein Auge auf Gabriel Gudmundsson (rotes Trikot) vom OSC Lille geworfen.
© picture alliance/dpa/BELGA

11. Juli, 7:11 Uhr: Wohin zieht es Mustapha?

Beim 16:0-Testspielauftaktsieg in Grolsheim war er schon nicht mehr dabei, jetzt steht 05-Youngster Marlon Mustapha laut Kicker vor einem Wechsel nach Italien. Der FC Südtirol, ein Club aus der italienischen Serie B (Zweite Liga), wurde in der Gerüchteküche lange als möglicher neuer Arbeitgeber gehandelt. Nach AZ-Informationen ist an diesem Gerücht nichts dran. Den Stürmer soll es in eine andere Richtung ziehen. Auflösung möglicherweise an diesem Dienstag.

10. Juli, 14:44 Uhr: Ex-U17-Nationalspieler spielt nun in Kroatiens Erstliga-Unterhaus

Dass Marlon Roos-Trujillo nach zehn Jahren seine Zelte am Mainzer Bruchweg abbrechen würde, war klar. Nun hat der 19 Jahre alte Offensivspieler, der in der vergangenen Regionalliga-Saison neun Partien für die U23 absolvierte, einen neuen Verein gefunden. Der frühere U17- und U16-Nationalspieler hat sich dem kroatischen Zweitliga-Austeiger HNK Vukovar angeschlossen. Roos-Trujillo war 2013 als Neunjähriger von Eintracht Frankfurt zu Mainz 05 gewechselt und durchlief alle Teams des 05-Nachwuchsleistungszentrums.

8. Juli, 0:17 Uhr: Mainz-05-Angreifer Marlon Mustapha verhandelt mit möglichem Abnehmer

Verlässt nach Marcus Ingvartsen gleich noch ein zweiter Angreifer Mainz 05? Marlon Mustapha fehlte im Kader von Mainz 05, der am Freitag den B-Klassen-Verein SG Gensingen/Grolsheim mit 16:0 im Testspiel bezwang. Der 22-Jährige spricht nach AZ-Informationen mit einem interessierten Verein.

7. Juli, 9:48 Uhr: Ingvartsen verlässt Mainz 05

Dieser Abschied hat sich angebahnt. Nun kehrt Marcus Ingvartsen zu seinem Heimatverein nach Dänemark zurück. Was der Wechsel den 05ern einbringt und welche Möglichkeiten sich nun eröffnen.

6. Juli, 13:28 Uhr: FC Sevilla an Barreiro dran? Das ist dran!

05-Sportdirektor Martin Schmidt hatte gegen Ende der vergangenen Saison schon mal angemerkt, dass mittlerweile „halb Europa auf der Tribüne sitzt“, um sich ein genaueres Bild des begehrten Mittelfeldfighters Leandro Barreiro zu machen. Nun, konkrete Interessenbekundungen oder Angebote gab es bislang noch nicht. Nun vermelden spanische Medien, dass der FC Sevilla seine Fühler nach dem luxemburgischen Nationalspieler (Vertrag bis 2024) ausgestreckt haben und den 05ern bereits ein Angebot vorgelegt haben soll. Eben dieses Angebot gibt es nach AZ-Informationen überhaupt nicht. Es gibt noch nicht mal Kontakt zwischen dem finanziell arg gebeutelten Europa-League-Sieger, der angeblich den Großteil seines Kaders zum Verkauf ins Schaufenster gestellt haben soll, und dem Fußball-Bundesligisten, der nach wie vor großes Interesse hat, dass Barreiro seinen Vertrag am Bruchweg verlängert. Klar ist: Es wird in diesem Sommer nicht das letzte Gerücht um Barreiro bleiben.

Leandro Barreiro
Leandro Barreiro
© Sascha Kopp

3. Juli, 22.05 Uhr: Aaron Martin wechselt zu Genua CFC

Linksverteidiger Aaron Martin, dessen Vertrag beim FSV Mainz 05 am 30. Juni ausgelaufen ist, hat einen neuen Verein gefunden. Er spielt künftig für den italienischen Erstliga-Aufsteiger Genua CFC. Mehr dazu lesen Sie hier.

Aaron Martin (hinten) trifft in der kommenden Saison auf italienische Top-Clubs.
Aaron Martin (hinten) trifft in der kommenden Saison auf italienische Top-Clubs.
© Sascha Kopp

2. Juli, 16.45 Uhr: Polnischer U16-Nationalspieler von Legia Warschau an der Angel?

Die 05er sollen sich das nächste Toptalent aus dem Ausland geangelt haben: Der polnische U16-Nationalspieler Kacper Potulski, 15, soll von Legia Warschau an den Wolfgang-Frank-Campus am Bruchweg wechseln. Das berichten übereinstimmend mehrere polnische Medien, die 05er wiederum kommunizieren NLZ-Wechsel unterhalb des U23-Regionalliga-Teams nicht. Für den Defensivspieler sollen die Mainzer keine Ablöse, sondern nur die Ausbildungsentschädigung bezahlen.

30. Juni, 13.30 Uhr: Dänemark-Gerücht um Torjäger Marcus Ingvartsen

Zehn Bundesliga-Tore hat Marcus Ingvartsen in der abgelaufenen Saison geschossen. Gemeinsam mit Karim Onisiwo war der 27-Jährige damit der beste Torjäger von Mainz 05. Als unverkäuflich gilt der Däne nicht mehr, zumal Mittelstürmer Ludovic Ajorque gesetzt ist, Ingvartsen sich meist mit der Joker-Rolle oder der Position der hängenden Spitze benügen musste. Nun baggert offenbar ein dänischer Verein an Ingvartsen und will ihn in sein Heimatland zurückzuholen. Der dreifache Meister FC Midtjylland steht laut dem Bericht einer dänischen Zeitung mit dem Mainz-05-Stürmer im guten Dialog, weiß aber um die Schwere der Aufgabe, den Angreifer zu verpflichten.

29. Juni, 19.35 Uhr: Ein Talent kommt, ein Talent geht bei der U23 von Mainz 05

Die Regionalliga-Reserve vom FSV Mainz 05 hat sich einen torgefährlichen Offensivallrounder geangelt. Mit Ken Mata wechselt ein 19-Jähriger vom SV Straelen an den Bruchweg, der beim abgestiegenen West-Regionalligisten in der vergangenen Saison auf zehn Tore und vier Vorlagen kam. Ausgebildet wurde Mata bei Schalke 04, Borussia Dortmund und dem MSV Duisburg. „Wir trauen ihm zu und wünschen uns, dass er bei uns die nächsten Entwicklungsschritte vollzieht“, sagte Volker Kersting, Direktor Nachwuchs bei Mainz 05. Mit Kaito Mizuta verlässt dagegen ein talentierter Offensivmann die Mainzer. Nach je zehn Saisontoren und Assists in der Regionalliga Südwest wechselt der Japaner zu Arminia Bielefeld.

29. Juni, 10.50 Uhr: Krauß will nach Mainz, Mainz will Krauß - Leipzig will Geld...

Zwei von drei sollen sich einig sein: Tom Krauß hat die 05er als künftigen Wunscharbeitgeber auserkoren. Die Mainzer wiederum können sich einen Spieler wie den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler gut bei sich vorstellen. Nun geht es wohl nur noch um die finanzielle Einigung: RB Leipzig soll anfangs zwischen fünf und sieben Millionen Euro gefordert haben; mittlerweile wird eine Ablösesumme rund um vier Millionen Euro (das wäre in etwa auch die Kaufoption für Schalke 04 gewesen im Falle des Bundesliga-Verbleibs) für realistischer angesehen. Mal schauen, wie sich der Ablösepoker um den U21-Nationalspieler entwickelt.

28. Juni, 19.00 Uhr: Bald ein Straßburg-Trio bei den 05ern?

Sind die 05er wieder bei Racing Straßburg fündig geworden? Dieses Gerücht hält sich seit Tagen hartnäckig, die französische Sportzeitung „L’Equipe“ befeuert es nun: Angeblich haben die Mainzer ihre Fühler nach Innenverteidiger Alexander Djiku ausgestreckt. Der Vertrag des Spielführers, der für die Nationalmannschaft Ghanas bei der WM in Katar dabei war, läuft aus. Die Ex-Kollegen Anthony Caci und Ludovic Ajorque würden sich sicher über diesen 05-Transfer freuen.

27. Juni, 19.23 Uhr: Ex-Mainzer Öztunali wechselt zum HSV

Der Ex-05er Levin Öztunali wechselt zum Hamburger SV. Der Offensivspieler, der seine Fußballschuhe von 2016 bis 2021 für Mainz 05 geschnürt hatte, erhält bei den Hanseaten einen Vertrag bis 2026. „Ich habe den HSV natürlich immer verfolgt, war aber bislang nur als Gegner oder Fan im Volksparkstadion“, sagte Öztunali. „Jetzt hier als HSV-Spieler auflaufen zu dürfen, ist für mich ein absoluter Traum. Deshalb freue ich mich einfach, wieder da zu sein.“

27. Juni, 13.49 Uhr: Torhüter Daniel Batz kommt aus Saarbrücken

Die 05er haben einen Nachfolger für Ersatztorhüter Finn Dahmen bekommen: Routinier Daniel Batz kommt aus der Dritten Liga an den Bruchweg.

Daniel Batz ist zum FSV Mainz 05 gewechselt.
Daniel Batz ist zum FSV Mainz 05 gewechselt.
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

27. Juni, 11.00 Uhr: Lee verlängert seinen Vertrag bis 2026

Was sich angedeutet hat, ist nun vollzogen: Jae-sung Lee verlängert seinen Kontrakt bei den 05ern vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2026. Der 71-fache Nationalspieler Südkoreas war 2021 vom Zweitligisten Holstein Kiel an den Bruchweg gewechselt und hat sich in Windeseile in die Herzen der 05-Fans gespielt.

26. Juni, 20.18 Uhr: U19-Meister Degtjarevs geht nach Gütersloh

Regionalliga-Aufsteiger FC Gütersloh hat die Verpflichtung von Grigorijs Degtjarevs bekanntgegeben. Der 19-Jährige gehörte bei Mainz 05 dem Team an, das in der abgelaufenen Saison deutscher A-Junioren-Meister geworden ist. Im Endspiel gegen Borussia Dortmund erzielte der Stürmer in der Nachspielzeit der Verlängerung für die 05er das Tor zum 4:2-Endstand. Im Pokal-Halbfinale gegen Schalke 04 war er nach einem schweren Kopftreffer ausgewechselt worden, war zum Halbfinal-Rückspiel gegen den 1. FC Köln zwei Wochen später aber wieder einsatzbereit. In der entscheidenden Saisonphase kam Degtjarevs meist nur zu Kurzeinsätzen. „Grischa ist ein Spieler mit Entwicklungspotential, der für sein Alter eine sehr gute Physis mitbringt. In Mainz ist er natürlich auf einem Top-Niveau ausgebildet worden. Er ist sehr ehrgeizig und kommt sehr stark über seine Mentalität, Laufstärke und Wucht“, sagt FCG-Trainer Julian Hesse auf der Homepage seines Vereins.

Grigorijs Degtjarevs (vorne links).
Grigorijs Degtjarevs (vorne links).
© Tim Würz

26. Juni, 18.57 Uhr: Zwei Ex-05er wechseln den Club

Zwei ehemalige Mainzer Bundesliga-Fußballer werden in der kommenden Saison bei anderen Clubs spielen als in der vergangenen Runde. Der im 05-Nachwuchsleistungszentrum ausgebildete Florian Müller, der zwischenzeitlich die Mainzer Nummer eins war, wechselt innerhalb der Bundesliga vom VfB Stuttgart zum Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg. Die Ablösesumme, die die Badener für Müller an die Schwaben überweisen, soll rund zwei Millionen Euro betragen. Müller war in der Saison 2020/2021 bereits von Mainz 05 an den SC ausgeliehen worden. Anschließend wechselte er für rund fünf Millionen Euro nach Stuttgart. Beim VfB verlor er im Laufe der vergangenen Spielzeit seinen Stammplatz an Fabian Bredlow. Nachdem Mark Flekken den SC verlassen hat, soll U21-Nationaltorwart Noah Atubolu als Freiburgs Nummer eins in die neue Saison gehen. Müller wird nun sein Herausforderer.

Unklar ist noch die Zukunft von Jean-Paul Boetius. Klar ist nur, dass der Mittelfeldspieler, der von 2018 bis 2022 für die 05er spielte, den Bundesliga-Absteiger Hertha BSC verlässt, wie der Verein mitteilte. Einen neuen Verein nannten die Berliner noch nicht.

Jean-Paul Boetius verlässt Hertha BSC.
Jean-Paul Boetius verlässt Hertha BSC.
© Sascha Kopp

26. Juni, 16.22 Uhr: Ersatz für Finn Dahmen im Anflug?

Sein Name geistert schon länger durch die 05-Gerüchteküche. Nun verdichten sich die Zeichen, dass Daniel Batz tatsächlich den Absprung von Saarbrücken an den Mainzer Bruchweg wagen könnte. Der 32 Jahre alte Keeper, der seit dem Drittliga-Aufstieg des 1. FC Saarbrücken 2020 kein Liga-Spiel verpasste und zu den herausragenden Schlussmännern der dritthöchsten Spielklasse gehörte, war am Montagnachmittag - wie erwartet - nicht beim Trainingsauftakt der Saarländer dabei. FCS-Sportdirektor Jürgen Luginger bestätigte auf Nachfrage, dass Batz für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt sei. Dass Batz’ Freundin Lena seit ein paar Tagen auf Instagram Mainz 05 folgt, wie aus dem Saarbrücker Umfeld zu erfahren war, mag mancher als Hinweis auf einen baldigen Wechsel des Keepers zu den Mainzern deuten. Immerhin suchen die 05er einen Ersatz für den nach Augsburg gewechselten Finn Dahmen.

Daniel Batz war der gefeierte Mann beim Saarbrücker Pokalsieg gegen Düsseldorf.
Pokalheld im März 2020: Daniel Batz war der gefeierte Mann beim Saarbrücker Pokalsieg gegen Düsseldorf.
© dpa

26. Juni, 13.14 Uhr: Izzet Erdal Ali geht nach Hoffenheim

Ein A-Jugend-Jahr darf Izzet Erdal Ali noch spielen – und das wird der 18-Jährige, der mit der U19 von Mainz 05 die Deutsche Meisterschaft gefeiert hat, im Kraichgau absolvieren. Der gebürtige Duisburger, der 2020 an den Bruchweg gewechselt war, hat sich der U19 der TSG Hoffenheim angeschlossen. In der Bundesliga-Endrunde wurde der Verteidiger im Halbfinal-Hinspiel gegen den 1. FC Köln in der Schlussminute eingewechselt. Im Rückspiel und im Endspiel gegen Borussia Dortmund kam der fünfmalige U17-Nationalspieler der Türkei nicht zum Einsatz.

21. Juni, 21:05 Uhr: 05-Juwel zu Barca oder Juve?

Zahlreiche europäische Topclubs sollen Marcel Kalemba auf dem Zettel gehabt haben. Der Deutsche U19-Meister hat aber bereits über seine Zukunft entschieden.

20. Juni, 15:00 Uhr: Leitsch zieht es zurück ins Ruhrgebiet

Nach dem VfL Bochum soll nun auch der FC Schalke 04 ein Auge auf den Innenverteidiger des FSV Mainz 05 geworfen haben. Der Transfer erscheint sinnvoll, doch es gibt ein Problem.

Trägt in der kommenden Saison ziemlich sicher nicht mehr das Trikot von Mainz 05: Verteidiger Maxim Leitsch.
Trägt in der kommenden Saison ziemlich sicher nicht mehr das Trikot von Mainz 05: Verteidiger Maxim Leitsch.
© Sascha Kopp